Technologie: 3D Scanner |
Angebote /Deals: Kein Deal |
Scantechnologie: Strukturiertes Licht |
Scanverfahren: Handheld |
Hersteller: Creaform |
Artikel-Nr.: | SHWCF00006 |
EAN: | |
Herstellernr.: | 600-C-CHT-MK8-175-40 |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
peel 3 3D Scanner inklusiver Transportkoffer
Der peel 3 + RuggedCase ist ein 'handheld' 3D-Scanner aus der peel 3D-Produktfamilie der Firma Creaform. Das kanadische Unternehmen Creaform entwickelt seit über 20 Jahren professionelle Scan- und Messtechnik. Mit dem peel3 bringt Creaform eine Weiterentwicklung des präzisen und zuverlässigen peel2 auf den Markt. Diese Scansystem bietet eine einfach zu erlernende und komfortabel zu bedienende Komplettlösung.
Scan-Technologie
Der peel 3d-Scanner erfasst Objekte nach dem Prinzip des Streifenlichtscannens. Er besteht aus einem handlichen, starr verbundenen System aus einer USB-Kamera und einem kleinen Projektor, der ein IR-VCSEL-Lichtgitter auf das Objekt projiziert. Die Kamera erfasst die Helldunkelverschiebungen und die Software berechnet daraus in Echtzeit die Objektgeometrie. Der Scanner erfasst neben der Geometrie auch die Oberflächenfarbe des Objekts.
Scanvorgang
Der Scanvorgang ist einfach und intuitiv. Man kann das Objekt bewegen, um es von allen Seiten zu erfassen (z.B.: auf einem Drehteller - nicht im Lieferumfang) oder um das Objekt herumgehen. Die empfohlene Richtgröße für zu scannenden Objekte ist 10cm bis 3m. Das Ergebnis des Scanvorgangs ist in Echtzeit auf dem Monitor sichtbar.
Der Scanner erfasst die Objektgeometrie mit einer Genauigkeit von 0,250 mm/m bis 0,1 mm. Auf der peel-3d-Webseite können Sie
hier
Beispiele gescannte Objekte in 3D anschauen.
Ultra-ergonomischer Griff
Der einzigartige dreieckige Griff des peel3 wurde so konzipiert, dass er in den meisten gängigen 3D-Scanpositionen bequem zu handhaben ist.
Touch-LCD-Bildschirm
Dieser multifunktionale und intuitive Touchscreen bietet Ihnen eine völlig neue Art der Interaktion mit Ihrem peel 3d-Scanner. Er kann auch als Entfernungsmesser verwendet werden, um einfach zu scannen, ohne auf den Computer zu schauen.
Haptisches Feedback
Als Weltpremiere für tragbare 3D-Scanner verfügt peel 3 über mehrere erkennbare Vibrationsmuster, die Sie beim Scannen von engen und schwer zugänglichen Stellen ohne direkte Sichtverbindung leiten. Das ist Echtzeit-Feedback in seiner besten Form!
Software
Zum Scanner gehört eine übersichtliche, leicht zu bedienende Software. Der Benutzer wird zu Beginn durch einen Kalibriervorgang und nach dem Scan durch eine einfache automatisierte Nachbearbeitung geführt. Neben den Standard- Ausgabeformaten STL und OBJ sind eine Vielzahl weiterer Exportformate möglich: .dae, .fbx, .ma, .ply, .stl, .txt, .wrl, .x3d, .x3dz, .zpr.
Ein sehr umfangreiches und verständliches Handbuch in deutsch erklärt die Benutzung von Scanner und Software ausführlich und anschaulich.
Welche Objekte können gescannt werden?
Sich bewegende Objekte können mit dieser Technologie nicht gescannt werden. Es ist aber möglich Menschen zu scannen, die einige Minuten stillsitzen oder stehen. Ein Demovideo dazu gibt es hier . Bei ebenen oder glänzenden Flächen sorgen Marker, die aufgeklebt werden, für bessere Scanergebnisse. Es wird empfohlen komplexere Oberflächen und Objekte die schwarz, glänzend oder transparent sind, vorzubehandeln. Zu diesem Zweck gibt es spezielle Mattierungssprays , die sich nach dem Scanvorgang leicht und rückstandslos wieder entfernen lassen oder sogar diffundieren.
Systemanforderungen
Vorteile
- Sehr präzise, auch bei feinen Details
- Tragbares, benutzerfreundliches Design
- Schneller Scan (80Sek/m2)
- Ultra-ergonomischer Griff
- LCD-Bildschirm im Scanner
- Haptisches Feedback
- Komplettlösung mit Scansoftware und Koffer (ohne Laptop)
- Intuitiv bedienbar
- Umfangreiche deutsches Anleitung
Lieferumfang
- 1x peel 3 3D Scanner
- 1x Transportkoffer
- 1x Netzteil
- 1x USB-Kabel
- 1x Kalibrationstafel
- Positionierungspunkte