Technologie: FDM / FFF |
Extruderanzahl: Dual |
Angebote /Deals: Kein Deal |
Bauraum: Geschlossen + Beheizt |
Bauraum X (lange Seite): 500 - 799 mm |
Bauraum Z (Höhe): 450 - 999 mm |
Ausführung: Fertig Montiert |
Hersteller: CreatBot |
Artikel-Nr.: | PHWCT00001 |
EAN: | 0715235125564 |
Herstellernr.: | 600-C-CHT-MK8-175-40 |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
Der CreatBot D600 Pro ist ein professioneller Doppelextruder-3D-Drucker für den industriellen Einsatz. Er ist in der Lage, großformatige Objekte mit Hochleistungsmaterial für anspruchsvolle Anwendungen zu drucken. Neben den Standard-Filamenten wie PLA, ABS, PETG und Nylon können Sie auch vielfältige andere Materialien nutzen z.B: Wood, Flexible, PC, PP, TPU, HIPS, PVA, Kohlefasermischungen, PEEK u.v.m.
Großer, vollständig geschlossener Bauraum
Der D600 Pro hat trotz kompakter Außenmaße (910 x 840 x 1100 mm) einen sehr großen Bauraum von 600 x 600 x 600 mm. Die Stahlummantelung gewährleistet nicht nur Stabilität und solide vibrationsfreie Druckvorgänge, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Druckers. Hauptvorteil eines geschlossenen Bauraums ist die gleichbleibend konstante Temperatur im Druckinnenraum. Sie verhindert Warping und ermöglicht damit auch den Druck von empfindlichen Materialien. Daneben bietet die solide Stahl-Ummantelung Schutz vor externen Störeinflüssen und lässt weniger Geräusche nach außen dringen. Die stabile und langlebige Bauweise wird durch die erste CreatBot Baureihe belegt, die seit 5 Jahren und mehr als 8.000 Druckstunden in Betrieb ist.
Düsentemperatur bis zu 420 ℃
Der D600 Pro ist mit einem 1,75 mm-Doppelextruder mit Vollmetall-Hotends ausgestattet. Der linke Extruder kann für Drucktemperaturen bis 260°C eingesetzt werden und Materialien wie PLA, ABS, PC, Nylon, Kohlefaser, Flexibel usw. drucken. Der rechte Extruder ist aus ist aus einer gehärteten Stahllegierung und druckt mit einer Maximaltemperatur von 420°C auch Hochleistungsmaterialien wie z.B. PEEK. Die optimierten blauen Kühlrippen kühlen den oberen Teil des Extruders zuverlässig und effizient. Der Filamentantrieb befindet sich auf dem Druckkopf und gewährleistet damit einen sicheren Materialtransport. Die Höhe der Nozzle ist einstellbar. Das Dual-Hotend ist austauschbar und eröffnet damit weitere Optionen.
Hohe Genauigkeit
Im Extruder-Feeder-System steckt umfangreiche Entwicklungsarbeit und Langzeit-Erfahrung. Es ist hochpräzise und druckt bis zu 0,05 mm genau. Je nach Material und Druckmodus kann der D600 Pro extrem schnell drucken und Geschwindigkeiten bis zu 120 mm/Sek erreichen. Der Drucker wird mit 0,4 mm-Düsen ausgeliefert, es können auch Düsen mit anderen Druchmessern verwendet werden,
Servomotoren mit Getriebeuntersetzung
Der geschlossene Regelkreis von Position, Geschwindigkeit und Drehmoment erzeugt maximale Präzision. Es treten keine Schrittverluste und damit Schichtverschiebungen (Layer shift) auf. Wärme- und Geräuschentwicklung sind deutlich reduziert.
Präzise Linearführungen
Gerade bei Großformatdruckern ist die Präzision der Lauflager ausschlaggebend. Die Bauweise der CreatBot Linearlager erzeugt über die zu druckende Distanz eine 4- bis 5-fach höhere Präzision als gängige Technologien.
Druckraumtemperatur
Der Druckraum kann bis 70°C aktiv beheizt werden. Ein präziser Regelkreis überwacht und steuert die Innenraumtemperatur.
Touchscreen
Die Steuerung des Druckers erfolgt über ein übersichtliches 4,3-Zoll-Touchdisplay, mit einer einfachen Menüführung in englisch und gut verständlichen Icons. Es gibt viele nützliche Kurzbefehlen z.B.:Vorheizen, Homing, Drucken u.v.m.
Filament-Trocknung
Hochleistungsfilamente sind oft empfindlich gegenüber Luftfeuchtigkeit aus der Raumluft und müssen daher sorgfältig aufbewahrt werden. Andere Drucker erfordern teure zusätzliche Trockenschränke, um diese Funktion abzudecken, beim D600 Pro kann das Filament im Drucker gelagert und getrocknet werden. Die Aufbewahrungskammer kann auf 45° oder 65° C eingestellt werden.
HEPA-Luftfilterung
Das Luftfiltersystem absorbiert Partikel und Dämpfe. So kann der Drucker ohne Einschränkung auch in Arbeitsumgebungen aufgestellt werden.
Outage Restored & Filament-Erkennung
Zwei unerlässliche Features für Großformatdrucker sind Filamenterkennung und die Möglichkeit, den Druck nach einer Unterbrechung wieder aufzunehmen. Lange Drucke können mitunter viele Tage dauern. Ein Druckabbruch, der einen Druck unbrauchbar werden lässt (beispielsweise durch Filamentwechsel oder Stromausfall) kostet Zeit und Material.
Der CreatBot D600 Pro speichert ständig die aktuell letzten Positionen in einem Buffer. Bei einer Störung wird das Filament zurückgezogen und das Druckbett abgesenkt. Ist die Störung behoben, können die Daten ausgelesen und der Druck, ab der exakt letzten Position, zu Ende geführt werden.
Druckbett-Beschichtung
Das Druckbett kann bis 100°C beheizt werden. Die Druckbettoberfläche ist mit einem Spezialaufkleber versehen. Die effiziente vertikale Wärmeleitfähigkeit erzeugt eine konstante Temperatur über die gesamte Fläche. Optional kann die Druckbettheizung nach einer angegebenen Anzahl von Schichten automatisch abgeschaltet werden.
Automatische Druckbettnivellierung
Vor jedem Druck misst ein BL-Touch-Sensor 25 Messpunkte auf dem Druckbett und erstellt aus diesen Werten ein Höhenprofil. Dieses Höhenprofil wir mit dem gcode so verrechnet, so dass die Z-Distanz zum Druckbett immer optimal ist. Ein Video zum Kalibriervorgang finden Sie im Detailreiter Videos.
Software
Die Slicing Software CreatWare ist im Lieferumfang enthalten und läuft sowohl unter Windows als auch auf Mac- und Linux-Betriebssystemen. Das User Interface erlaubt übersichtlichen Zugriff auf alle Parameter.
Drucken Sie zuverlässig große und komplexe Objekte
Die folgenden Modelle wurden von der Organisation zum Schutz von Kulturdenkmälern in Auftrag gegeben und auf einem CreatBot D600 mit einer 5kg-Spule PLA innerhalb von 80 Stunden ohne Filamentwechsel gedruckt.
Vorteile
- Sehr großer Bauraum von 600 X 600 X 600 mm
- Geschlossener Bauraum
- Solide Stahl-Ummantelung
- Doppelextruder mit max.-Temp. links 260° und rechts 420°C(!)
- Grosse Materialvielfalt durch Ultra-High Temp. Hotend
- Für PLA, ABS, Wood, TPU, PETG, Nylon, PP, PC, HIPS, Kohlefasermischungen, PEEK, PVA, u.v.m.
- 1,75 mm Filamentdurchmesser
- Aktiv beheizbarer Bauraum bis 70°C
- Druckbett beheizbar bis 100°C
- Druckbett Beschichtung
- Hochpräzise Linearführungen und Schrittmotoren
- Genauigkeit bis zu 0,05 mm
- Geschwindigkeit bis zu 120 mm/sec
- Filament-Ende-Sensor
- Power Outage Restored (Druckwiederaufnahme nach Störung möglich)
- Auto-Levelling
- Filamenttrocknung im Drucker
- Kompakte Außenmaße von 910 x 840 x 1100 mm.
- Einfache Bedienbarkeit über 4,3 Zoll Touchscreen
Lieferumfang
- CreatBot D600 Pro 3D-Drucker