Sichern Sie sich jetzt eine staatliche Förderung
beim Kauf eines 3D Druckers
Mit dem "Digital Jetzt"-Programm der Bundesregierung erhalten Sie bis zu 65% Zuschuss
beim Kauf eines Druckers
Sichern Sie sich jetzt eine staatliche Förderung beim Kauf eines 3D Druckers
Mit dem Digital-Jetzt-Programm der Bundesregierung
Maximale Förderung für Ihren 3D Drucker: Das „Digital Jetzt“-Programm des BMWi unterstützt Ihre digitale Transformation!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat zur Unterstützung der Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft das „Digital Jetzt“-Förderprogramm gestartet.
Dabei können Unternehmen bis zu 65% ihrer Investitionskosten, und maximal 50.000 Euro (oder bis zu 100.000 Euro, wenn sie innerhalb einer Wertschöpfungskette agieren) beim Kauf eines 3D Druckers als Zuschuss erhalten.
Schlüsselinformationen:
- 3D Drucker werden ausdrücklich als förderfähige digitale Technologie aufgeführt.
- Die Höhe der Förderung kann bis zu 50.000 Euro betragen und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Mitarbeiter, dem Zeitpunkt der Antragstellung und dem Unternehmensstandort.
- Anträge für die Förderung können jederzeit im Digital Jetzt Portal eingereicht werden, wobei ein entsprechendes Investitionsangebot und ein ausgearbeiteter Digitalisierungsplan vorzulegen sind.


Wer kann die Förderung in Anspruch nehmen?
- Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von 3 bis 499.
- Unternehmen oder Niederlassungen mit Standort in Deutschland.
Gültigkeitsdauer des Programms:
- Das Programm ist bis Ende 2023 gültig.
Förderdetails je nach Unternehmensgröße:
- Unternehmen mit 3 bis 50 Mitarbeitern: Zuschuss von 50%.
- Unternehmen mit 51 bis 250 Mitarbeitern: Zuschuss von 45%.
- Unternehmen mit 251 bis 499 Mitarbeitern: Zuschuss von 40%.
- Bei Standorten in strukturschwachen Gebieten gibt es zusätzlich 10 Prozentpunkte.
- Bei Kooperationen mit anderen Unternehmen zusätzlich 5 Prozentpunkte Bonus.
Erfahren Sie mehr auf der Website der Förderstelle
Wie bekomme ich die "Digital Jetzt"-Förderung für meinen 3D Drucker?
- Reichen Sie Ihren Antrag digital ein unter: [https://www.digitaljetzt-portal.de/]. Hierfür sollten Sie bereits ein Angebot für den 3D Drucker besitzen.
- Nach der Überprüfung Ihres Antrags durch den Projektträger erhalten Sie eine positive Rückmeldung.
- Führen Sie den Kauf des 3D Druckers durch.
- Zum Nachweis der Umsetzung uploaden Sie einen Bericht, zugehörige Rechnungen sowie den Zahlungsbeleg.
- Nach erneuter Überprüfung durch den Projektträger wird Ihnen der Zuschuss ausgezahlt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Beratung
Als Allrounder im Wachstumssegment der additiven Fertigung begleiten wir unseren Kund:innen von der ersten Idee an bis zur Fertigstellung ihrer Projekte.
Dabei bieten wir Ihnen eine individuelle Bedarfsanalyse basierend auf Ihrem Anwendungsbereich, führen gemeinsam mit Ihnen eine Kostenanalyse samt ROI aus und vergleichen herstellerunabhängig verschiedenste additive Fertigungsmethoden und Geräte für Ihre perfekte Lösung.
Gerne laden wir Sie auch in einen unserer Showrooms ein, so dass Sie sich vor Ort von der Qualität unserer Geräte überzeugen können.
Kontakt:
0 22 34 - 27 66 0 11
angebote@3dmensionals.de
Wir betreuen Sie langfristig
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich

Besuchen Sie uns in unserem Showroom
Legen Sie Wert auf persönlichen Service? Besuchen Sie einen unserer Showrooms in Köln (NRW) oder Göppingen (Bei Stuttgart/Baden-Württemberg) und schauen Sie sich unsere 3D Drucker und 3D Scanner persönlich an. Durch einen Besuch in unserem Showroom können Sie sich kostenlos und vor Ort von der Qualität unserer 3D Drucker und 3D Scanner überzeugen lassen.

Fordern Sie einen Musterdruck an
Damit Sie sich von der Qualität und den Eigenschaften der eingesetzten 3D Drucker und Materialien überzeugen können, bieten wir Ihnen Musterdrucke an! Dabei unterscheiden wir zwischen einem kostenfreien Standard-Musterdruck und einem kostenpflichtigen individuellen Musterdruck.

Profitieren Sie von unseren Schulungsangeboten
Um Ihnen den Start mit Ihrem neuen 3D Drucker so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen diverse Schulungspakete an. Durch unser Onboarding lernen Sie Ihren 3D Drucker bestmöglich kennen und können mit einem fundierten Wissen direkt starten.
Weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen selbstverständlich gerne. Hinterlassen Sie ihr Anliegen
und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.