E3D ToolChanger Komplettset mit 4 Direct Hemera Tools (Bausatz) Duet WiFi

3.189,00 € *
Nettopreis: 2.679,83 €
Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Geschätzte Lieferzeit 20-30 Werktage

Optionen:

  • PHWED0015V
  • MS-TC-FULL-240-WIFI-HEMERA
Noch 79,00 € Euro bis zum kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands.
weitere Farben
weitere Maße
LDO Motors Voron V2.4r2 Drucker Bausatz LDO Motors Voron V2.4r2 Drucker Bausatz
Inhalt 1 Stück
ab 1.548,00 € *
Nettopreis: 1.300,84 €
Vorführgerät
Vorführgerät: CreatBot F430 3D-Drucker Vorführgerät: CreatBot F430 3D-Drucker
3.699,00 € * 3.999,00 € *
Nettopreis: 3.108,40 €
UltiMaker S7 3D Drucker inkl. Service und Support UltiMaker S7 3D Drucker inkl. Service und Support
Inhalt 1 Stück
8.919,05 € *
Nettopreis: 7.495,00 €
Snapmaker 2.0 A350T 3-in-1 3D-Drucker + Enclosure Bausatz Snapmaker 2.0 A350T 3-in-1 3D-Drucker +...
Inhalt 1 Stück
1.699,00 € *
Nettopreis: 1.427,73 €
Raise3D E2 3D-Drucker mit Dual-Extruder Raise3D E2 3D-Drucker mit Dual-Extruder
Inhalt 1 Stück
3.567,99 € *
Nettopreis: 2.998,31 €
Der ToolChanger des renommierten 3D-Drucker-Komponentenherstellers E3D ist mit keinem... mehr

Der ToolChanger des renommierten 3D-Drucker-Komponentenherstellers E3D ist mit keinem anderen derzeit erhältlichen3D-Drucker vergleichbar. Bei diesem 3D-Drucker handelt es sich um ein modulares System mit vier (!) Werkzeugköpfen (ToolHeads), die alle im selben Druckvorgang eingesetzt werden können. Ein interessanter Nutzen ist die Verwendung spezialisierter Druckköpfe, um verschiedene Materialien in einem Druckvorgang zu kombinieren: Drucken Sie Ihr Standard-Druckmaterial zusammen mit Carbonfaser-verstärktem Filament, Flex-Filament oder löslichem Support. Oder sparen Sie Zeit, indem Sie verschiedene Düsendurchmesser in einem Druck kombinieren. Natürlich können Sie die Toolheads auch für vier verschiedene Farben nutzen und diese im selben Objekt anwenden.

ASMBL - Additive Subtractive Manufacturing by Layer

Das flexible und endlos konfigurierbare Open Source-System erlaubt sogar den Einsatz von ToolHeads die fräsen, lasergravieren, und vieles mehr können. Alle Werkzeuge können bei der Herstellung desselben Objekts verwendet werden, d.h. Sie können ein Objekt z.B. drucken und fräsen!

E3D

Die hohen Qualitätsstandards von E3D sind bei 3D-Druckanwendern bekannt und geschätzt und garantieren die Zuverlässigkeit eines Werkzeugs mit diesem Funktionsumfang. Hinzu kommt eine umfangreiche Dokumentation und die fachkundige Community, die Ideen, Erweiterungen, Tutorials und STL-Files beisteuert.  

Bausatz

Der ToolChanger ist ein Fertigungswerkzeug, das den DIY-Wurzeln der 3D-Community treu bleibt und sich an erfahren Anwender und Ingenieure richtet. Es handelt sich nicht um ein Plug-and-Play-System, sondern um ein mächtiges Werkzeug, das an alle individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann und muss. Das Motion System wird als Bausatz, mit vielen vormontierten Komponenten geliefert. Der Aufbau ist auf der E3D-Webseite ausführlich dokumentiert (englisch) und dauert ca. 15 Stunden.

ToolChanger – Grundprinzip

Der ToolChanger besteht aus einem Motion System, für einen Bauraum von 20 x 30 x 30 cm und einer Kupplungseinheit, dem ToolChanger-ToolHead. Das Gerät kann mit 4 Werkzeugköpfen, den ToolHeads, bestückt werden. Je nach Konfigurationswünschen kann man Komplettsets oder nur die Basiseinheit ohne Werkzeuge erwerben.

Motion System mit X/Y-Core-System:

Das Motion System entspricht einem 3D-Drucker ohne Extruder. Das Grundgerüst besteht aus einem Vollmetallrahmen und ist mit Plexiglasscheiben seitlich geschlossen. Das Druckbett bewegt sich auf einer Z-Spindel von oben nach unten. Die jeweils aktiven Werkzeuge, respektive Druckköpfe, werden mit einem X/Y-Core-System (Fabtotum Style) bewegt. Bei der Core X/Y-Technik werden die Punkte in der X/Y-Ebene, über ein Riemensystem und diverse Umlenkrollen, anders angesteuert als in den üblichen kartesischen Systemen. Sie erzeugen hochpräzise Bauteile und sind dabei vielfach schneller als vergleichbare kartesische Systeme, da sie besser mit Trägheit umgehen.
Alle Bauteile sind – wie von E3D gewohnt – solide und hochpräzise gefertigt, die Top-Plate ist CNC-gefräst. Lager und Hochleistungs-Linearschienen sind von HIWIN, Riemen und Pulleys von Gates.

ToolHeads / ToolChanger

Die 4 ToolHeads (Werkzeugköpfe) parken in 4 Docks am oberen Rand des Geräts. Der ToolChanger ist die wichtigste mechanische Komponente des Werkzeugwechselsystems. Er wird direkt auf den X-Schlitten des Motion Systems geschraubt und greift sich, mit einem präzisen Kopplungsmechanismus, nacheinander die jeweils benötigten ToolHeads zum Drucken. So befindet sich immer nur ein Werkzeug am Objekt (Vorteilhaft für Multimaterialdrucke, da eine mitgeführte Düse oft Probleme bereitet).

Extrusionsysteme

Wenn das Gerät mit 4 FDM-Druckköpfen ausgestattet werden soll, können V6-, Volcano- oder Hemera-Extruder aus der standardisierten E3D-Werkzeugplatte gewählt werden. Nutzen Sie z.B. Volcano-Druckköpfe mit hohen Durchflussraten für schnelle Drucke oder Druckköpfe für Hochtemperaturmaterialien bis 500°C. Selbstverständlich können in dem offenen System auch Druckköpfe von Fremdherstellern kombiniert werden. Es können sowohl Bowdentype- als auch Direct-Drive-Extruder betrieben werden.

Die Stärke des Systems liegt in der Flexibilität und der Anpassungsmöglichkeit an individuelle Bedürfnisse. Entwerfen Sie eigene Werkzeuge (E3D bietet leere Werkzeugkits an) oder nutzen Sie eins der zahllosen angebotenen Open-Source-Zusatzwerkzeuge wie Pick & Place-Tools, Pasten-Extruder, Inspektionskameras, Mikroskope, u.v.m.

Druckbett mit Nivelliersystem

Das Druckbett aus Borosilikatglas (314 x 264 mm) ist bis 200°C beheizbar und erreicht 100°c in 80 Sekunden. Die Basis bildet eine 3mm-Aluminiumplatte mit einem 104-GT2-Thermistor. E3D verwendet ein automatisches Sensor-Nivellierungssystem, dabei wird mit einem Omron Microswich eine 40-Punkte-Höhenmatrix des Druckbetts vermessen.
Bitte beachten: Das 400W ToolChanger Netzteil ist nicht für die Verwendung mit dem E3D Varipower Bett geeignet. Wenn Sie planen, ein Varipower Bett zu verwenden, müssen Sie ein Netzteil mit höherer Wattzahl wählen.

Elektronik und Konnektivität - Wifi oder Ethernet (bitte auswählen)

Die Basis-Elektronik besteht aus einem DUET-Board, entweder mit Ethernet oder als WiFi-Ausführung. Der Duet2-Verkabelungssatz bietet eine übersichtliche Plug & Play-Lösung für den Betrieb des Motion Systems, des ToolChanger-Werkzeugkopfs und von bis zu vier V6-Bowden-HotEnd-Werkzeugen. Obwohl der ToolChanger-ToolHead für das Duet2 WiFi / Ethernet entwickelt wurde, sollte er generell für jeden Mikrocontroller geeignet sein, der vier Werkzeuge steuern kann.
Das Duet 2 Web-Interface ist der Control Hub zur Steuerung des ToolChangers und des Motion Systems. 

Slicer

Für dieses offene System können alle Slicer benutzt werden, die Multiextrusion unterstützen. E3D empfiehlt das sehr umfangreiche und übersichtlich bedienbare Simplify3D, gute und kostenlose Alternativen sind der Prusa-Slicer oder Cura. Für Fusion360 hat E3D ein Plug-In entwickelt, das CAM-Pfade für optionale subtraktive Werkzeuge generieren kann.

Große Community

E3D bietet eine Vielzahl an Upgades und Ersatzteilen an. Eine hilfreiche Anlaufstelle bei Problemen ist das E3D Online 3D Printing Forum. Auf E3D's GitHub sind kostenlos druckbare Ersatzteile wie Kabelabdeckungen, Spulenhaltern und strukturelle Halterungen verfügbar.

Diese Konfiguration: Mit 4 Direct Hemera Tools 

Dieses E3D ToolChanger & Motion System Komplettset enthält vier Direct Hemera Tools. 
Hemera
ist einer der leistungsstärksten Extruder auf dem Markt. Mit seinem doppelten Antrieb greift diese Einheit das Filament präzise und fest. Mit einer maximalen Schubkraft von über 100N und kurzen Filamentwegen haben Sie eine erstklassige Filamentkontrolle und können mit hohen Durchflussraten extrudieren. Perfekt für anspruchsvolle Materialien wie TPEs und TPUs.

 

Hemera-Direct-Tool

Das Hemera Extrusionssystem ist die neueste Generation der innovativen E3D-Extruderentwicklung. Das bewährte V6 Hotend wird mit einem neuartigen doppelten Filamentantrieb kombiniert.

Doppelter Antrieb

Der Dual Drive Antrieb mit Transportzahnrädern aus gehärtetem Stahl greift das Filament fester und präziser als ein Single Drive Antrieb. Diese Präzision verbessert den Druck mit Standardmaterialien wie PLA, ABS und PETG. Die ganze Stärke zeigt sich aber erst beim Druck von flexiblen Materialien – sogar extrem weiches Filament wird reaktionsschnell und sicher gefördert. Um die Förderkraft verschiedenen Materialien anzupassen, kann der Andruck des zweiten Förderrads einfach über eine Rändelschraube variiert werden.

Kühlkörper

Unbeabsichtigte Luftströme in der Nähe des Druckobjekts führen zu ungleichmäßiger Spannungsbildung im Druckteil und damit zu Druckfehlern wie Warping. Das einzigartige optimierte Design des Hemera Kühlkörpers sorgt dafür, dass der Luftstrom sowohl vom Hotend als auch vom Heizbett nach oben und weg geleitet wird.

Kompatibilität

Diese Kits sind voll kompatibel mit den V6-, Volcano- oder SuperVolcano-HeaterBlocks und ermöglichen so ein vielseitiges System, das mit verschiedenen Düsengrößen innerhalb eines Drucks drucken kann.Screenshot-2020-10-24-152637

Spezifikationen

  • 10kg Schubkraft
  • Max. Temperatur: 285°C
  • 1.8° Schrittwinkel 
  • 1.33A Nennstrom

Bitte beachten Sie:

  • Obwohl der kundenspezifische Motor von Hemera einer Nema 17 ähnlich ist, handelt es sich nicht um eine Nema 17 Standardausführung. Daher ist Hemera nicht mit anderen Nema 17-Motoren kompatibel, und Sie können den Motor weder gegen einen kompakten, aber leistungsstarken, schlanken Motor noch gegen andere Motoren von Drittanbietern austauschen.
  • Hemera ist nur in 1,75 mm erhältlich.

Vorteile

  • Extrusionssystem mit Doppel-Direktantrieb
  • Unübertroffene Leistung mit flexiblen Filamenten
  • Modularer Aufbau
  • Innovatives Kühlkörperdesign
  • V6-Kühlkörper mit 1,75 mm Gewinde
  • Heizelement: Hochpräzise 24V 30W
  • Temperatursensor: Thermistor
  • E3D-System kompatibel

2000 mm PTFE-Bowden Tube sind für jede ToolHead-Einheit inkludiert.
Beachten Sie: Einige Teile müssen ausgedruckt werden und sind nicht im Lieferumfang enthalten. Druckdateien dazu finden Sie hier. Kein Plug-and-Play!

Wir bieten diese weiteren Bundles an:

Vorteile:

  • Multifunktionswerkzeug
  • Präzisionshardware
  • Bauraum: 20 x 30 x 30 cm (BxTxH)
  • Sehr schneller Druck (X/Y-Core Technik)
  • Modulares System
  • 4 Werkzeuge in einem Druckvorgang nutzbar
  • Frei konfigurierbar
  • Materialspezifische Extruder möglich
  • Je nach gewählten Extrudern sind Drucktemperaturen bis 500°C möglich
  • Bowden- und Direct-Drive-Extruder möglich
  • Verschiedene Durchmesser in einem Druck kombinierbar
  • 4 verschiedene Farben in einem Druck kombinierbar
  • Druckbett bis 200°C
  • Autonivellierfunktion
  • Qualitätskomponenten (HIWIN und Gates)
  • Wifi oder Ethernet
  • Bedienung über Web-Interface
  • Drucken und Fräsen am selben Objekt möglich
  • Open Source
  • Umfangreiche Dokumentation
  • Große Community

Lieferumfang

  • 1 x Motion System 
  • 1 x Duet wiring pack 
  • 1 x ToolChanger ToolHead
  • 1 x 4 mm borosilicate glass 300 x 200 mm 
  • 1 x DueX5
  • 1 x SSR
  • 1 x High temperature Heated bed 240V
  • 1 x Duet main board WiFi or Ethernet (bitte oben auswählen!)
  • 1 x 24V switching power supply 
  • 10 x Swiss clips 
  • 4 x Hemera tool upgrade kits
  • 4 x Hemera extruders (24V)
  • 4x 2000 mm  PTFE Tube
  • Einige Teile müssen ausgedruckt werden und sind nicht im Lieferumfang enthalten. Druckdateien dazu finden Sie hier.

Bitte beachten: Dieses Produkt wird als Bausatz geliefert. Aus diesem Grund möchten wir Sie auf die Besonderheit bei der Mängelhaftung von Bausätzen aufmerksam machen. Insbesondere darauf, dass wir keine Mängelhaftung für den gesamten Drucker, sondern lediglich eine Mängelhaftung für die einzelnen Bauteile übernehmen können.

Technologie: FDM / FFF, Multitool
Bauraum: Seitl. geschlossen
Extruderanzahl: Vier
Bauraum X (lange Seite): 300 - 399 mm
Bauraum Z (Höhe): 250 - 349 mm
Druckerausstattung: Druckbett abnehmbar, WLAN, Direct Drive, Sensor f. Autokalibrierung, Ethernet, Modulares System, Multitool
Ausführung: Bausatz (DIY Kit)
Angebote /Deals: Kein Deal
Weiterführende Links zu "E3D ToolChanger Komplettset mit 4 Direct Hemera Tools (Bausatz)"