Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Geschätzte Lieferzeit 20-30 Werktage
- Artikel-Nr.: PHWFL0036V
- EAN: 811294032550
- Hersteller-Nr.: FS1-P-30-230V + SVC-FS1-STD-12
Der Fuse 1 und die Sift Nachbearbeitungsstation werden im Showroom in Köln ausgestellt.
Möchten Sie einen Termin für eine Vorführung inklusive fachkundiger Beratung in unserem Showroom vereinbaren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Für die Vorführung und Beratung durch unsere Experten entstehen Kosten, die Ihnen beim Kauf eines 3D-Druckers / 3D-Scanners zu 100% angerechnet werden.
Formlabs Fuse 1+ 30W SLS-Drucker: Produzieren Sie Inhouse qualitativ hochwertige funktionale Prototypen und Produkte zu einem Zehntel der Kosten üblicher SLS-Geräte.
Formlabs hat die SLA- und SLS-Desktop-Technik revolutioniert und bringt mit dem Fuse 1+ 30W die Weiterentwicklung des erfolgreichen Fuse 1 heraus. Beim selektiven Lasersintern (SLS) wird Nylonpulver durch Laserenergie präzise verschmolzen. SLS eröffnet in der additiven Fertigung eine weites neues Einsatzfeld, da keine Supportstrukturen erforderlich sind und die Druckteile exzellente Qualität und mech. Eigenschaften haben. Der Einstiegspreis ist höher als bei anderen additiven Fertigungstechnologien, der Materialpreis ist hingegen vergleichsweise niedrig.
Wie von Formlabs gewohnt, ist das System in allen Komponenten aufeinander abgestimmt und maximal sicher und benutzerfreundlich, so dass nun auch unerfahrene Anwender die Möglichkeiten der Selektiven Lasersinter-Drucktechnologie nutzen können.
Fuse 1+ 30W
Dank eines neuen, leistungsstärkeren 30-Watt-Lasers und verbesserter Pulverhandhabung erreicht der Fuse 1+ 30W eine durchgehend hohe Druckteilqualität bei Rekordgeschwindigkeit. Außerdem macht er den Weg frei für neue Anwendungsbereiche und Hochleistungsmaterialien wie Nylon 11 CF Powder, das erste kohlenstofffaserverstärkte Material von Formlabs.
Ganz gleich, ob Sie noch am selben Tag einen funktionsfähigen Prototyp benötigen oder wöchentlich hunderte Endverbrauchsteile produzieren – der Fuse 1+ 30W optimiert Ihren Arbeitsablauf und liefert Ihnen einheitlichere Qualität, kürzere Durchlaufzeiten und höhere Effizienz.
Dieses Bild zeigt die komplette Fuse 1 /Fuse 1+ 30W-Produktlinie mit der optional erhältlichen Nachbearbeitungsstation Fuse Sift.
Technik
Unter „Sintern“ wird ein Rapid Prototyping Verfahren verstanden, bei dem die Herstellung von 3D Modellen mithilfe eines Laserstrahls erfolgt. Das Ausgangsmaterial liegt in einer feinen Pulverschicht vor, deren Partikel der Laser verschmilzt und so das Pulver Schicht für Schicht miteinander verbindet. Der Laserpunkt hat eine Größe von 200 Mikron und erzeugt nahezu isotrope Schichten von 110 Mikron. Das unverschmolzene Pulver im Bauraum fungiert als Stützmaterial bei Überhängen. Daher haben Sie mehr Freiheitsgrade in der Objektgestaltung und das zeitaufwändige Entfernen von Stützstrukturen entfällt. Sie können den Bauraum von 165 x 165 x 320 mm dicht mit Bauteilen füllen und sparen so Zeit bei Druck und Nachbearbeitung. Eine ausführliche Beschreibung des Workflows und der Komponenten finden Sie in unserem Detailreiter.
Benutzerfreundlichkeit
Formlabs hat sein System einfach und sehr bedienungssicher gemacht – alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und werden erkannt. Der Benutzer wird schrittweise durch den gesamten Arbeitsprozess geführt. Auf einem großen Display sind alle Teilschritte in übersichtlichen Grafiken dargestellt. Eine Kamera filmt den Sintervorgang und überträgt das Livevideo auf das Display, sodass eventuelle Druckfehler sofort erkannt werden können. Mit Hilfe von intelligenten Algorithmen, kann der Fuse 1+ 30W sogar selbst Druckfehler identifizieren, nachverfolgen und klassifizieren, und den Druckvorgang proaktiv unterbrechen, wenn Probleme erkannt werden. Diese Sicherungssysteme minieren die Gefahr einer Fehlbedienung und machen die Fuse 1 Produktlinie ideal für den Einstieg in den SLS-Druck.
Leistungsstarker 30W-Laser
Der Laser des Fuse 1+ 30W ist mit 30 Watt dreimal so stark wie der Laser des Fuse 1. Damit erschließen sich neue Materialien und die Druckgeschwindigkeit wird erheblich erhöht.
Reduktion der Druckzeit auf bis zu 50%
Die Erhöhung der Druckgeschwindigkeit ist abhängig vom Material, von der Objektgeometrie und von der Packdichte im Build Chamber. Maximal kann bei Nylon 12 eine Druckzeitminimierung auf 50% erzielt werden.
Stickstoff-Druckumgebung
Der Fuse 1+ 30W hat einen Anschluss zur optionalen Stickstoffzufuhr. Durch Oxydation verbessert Stickstoff die mechanische Material-Eigenschaften für Nylon 11-basierte Materialien. Weiterhin kann die Pulver-Refreshrate, die beim Fuse 1 schon 50% beträgt, für Nylon 11-Pulver weiter reduziert werden.
Der Stickstoff kann über einen Stickstoffgenerator oder über Flaschen zugeführt werden. Die Zufuhr über Flaschen empfiehlt sich nur für einen begrenzten Einsatz und nicht für den Dauergebrauch. (Große Build Volumes können mehr Stickstoff erfordern als über die Flaschenversorgung gewährleistet ist)
Die Vorteile eines Generators sind Sicherheit und einfache Handhabung.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Stickstoffgenerators benötigen, sprechen Sie uns an.
Exklusive neue Materialien
Durch den starken Laser und die Stickstoffzufuhr kann der Fuse 1+ 30W kohlefasergefülltes Nylon 11 CF verdrucken. Selbstverständlich kann er zusätzlich auch die Fuse 1-Materialien, Nylon 12, Nylon 11, Nylon 12 GF und das flexible Material TPU 90A verdrucken.
Diese Palette an Hochleistungsmaterialien ermöglicht die Produktion vollständig funktionaler Prototypen oder Funktionsteile, mit hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften.
Refreshrate
Mit einer branchenführenden Refreshrate von 50 - 20% stellt die Fuse-Produktioneslinie die effizienteste Pulverrückgewinnung sicher. Dank innovativer neuer Technologie kann diese Refreshrate zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Das bedeutet, dass Sie mit bis zu 70 % wiederaufbereitetem Pulver drucken können, und zwar auf unbestimmte Zeit. Die Stickstoffzufuhr reduziert die Refreshrate von Nylon 11 weiter.
Veränderte Geometrie des Einfülltrichters
Das neue Kohlefasermaterial Nylon 11 CF lässt sich weniger leicht schütten und verklumpt leichter. Eine veränderte Geometrie des Einfülltrichters und ein Rührwerk sorgen dafür, dass auch schwierige Materialien gleichmäßig und ohne Verklumpungen eingefüllt werden können.
Minimierte Stillstandzeiten durch auswechselbares Build Chamber
Das Build Chamber ist die Baukammer und die Bauplattform des Druckers, es definiert den Bauraum. In ihr befindet sich das Pulver während des Drucks und nach dem Druck der sogenannte „Cake“ mit den gesinteren Bauteilen im Pulverbett. Nach dem Druck und einer ersten Abkühlzeit kann das Build Chamber mit dem Cake aus der Fuse 1+ 30W entnommen und im vorgesehenen Schacht der Sift platziert werden. Dort kann nach der weiteren Abkühlung die Pulverentfernung vorgenommen werden. Um Stillstandzeiten des Druckers zu vermeiden, können zusätzliche Build Chambers optional erworben werden. So können Sie schon während der Nachbearbeitung einen neuen Druckvorgang starten. In diesem Lieferumfang ist noch kein Build Chamber enthalten!
Software PreForm
Die von Formlabs entwickelte Druckaufbereitungssoftware PreForm ist schon seit vielen Jahren erprobt und führt Sie übersichtlich durch alle Schritte der Druckvorbereitung. Der Workflow ist so weit wie möglich automatisiert, bei Bedarf können jedoch alle Parameter auch manuell modifiziert werden. PreForm für SLS bietet erweiterte Einrichtungs- und Überwachungstools, einschließlich einer Live-Videoübertragung des Druckvorgangs. Wer schon im SLA-Druck mit PreForm gearbeitet hat, kennt bereits die Vorzüge und Benutzerfreundlichkeit dieser Software. Um die Einrichtung von Teilen auf einem virtuellen Fuse 1-Drucker zu simulieren, können Sie die Software kostenlos hier herunterladen.
Beschreibung Formlabs Service Plan
Der Formlabs Fuse wird immer zusammen mit einem individuell konfigurierbaren Servicepaket erworben. Unterstützung durch einen zertifizierten Formlabs-Partner und Ready-to-Plug-Installationsoptionen sorgen für einen reibungslosen Start in den SLS-Druck. Der Formlabs Kundensupport ist branchenführenden und hilft Ihnen per Telefon, Email oder Chat bei Fragen und Problemen weiter. In allen Servicepaketen ist eine jährliche Systemwartung durch einen Techniker, bei Ihnen vor Ort, enthalten.
Formlabs unterscheidet Standard- und Permium-Supportpakete, die jeweils über 12, 24 oder 36 Monate gebucht werden können. Beide Service-Optionen enthalten Email-, Telefon- und Chat-Support. Sie unterscheiden sich beim Einstiegstraining und den zusätzlichen Besuchen eines Servicetechnikers. Das Einstiegstraining umfasst eine 3-stündige Einweisung und Schulung. Im Rahmen des Standard Service Plans wird diese Schulung online durchgeführt, beim Premium Service Plan kommt einer unserer Techniker zu Ihnen in die Firma.
Eine detaillierte Übersicht zu den Leistungen des Service Plans finden Sie in unseren Detailreitern. Gerne beraten unsere Mitarbeiter Sie bei weiteren Fragen.
Garantieverlängerung
Die inkludierte Herstellergarantie für alle Formlabsgeräte beträgt ein Jahr. Sollten Sie sich beim Kauf für den 24- oder 36-monatigen Service Plan entscheiden, erweitert sich die Garantie auf den gleichen Zeitraum.
Das Formlabs SLS-Eco-System mit optionalen Komponenten
Der Fuse 1+ 30W und die dazugehörige Nachbearbeitungsstation Fuse Sift zeigen, was Formlabs am besten kann: leistungsstarke, fortschrittliche Technologie in einem kostengünstigen, intuitiven und kompakten Format für die breite Masse zugänglich machen. Zum Formlabs SLS-Ecosystem gehören die folgenden optionalen Komponenten:
- Formlabs Fuse 1+ 30W SLS-Printer
- Formlabs Fuse 1 Printer Stand stabiler, nivellierbarer Unterschrank, genau passend für Fuse 1
- Formlabs Fuse Sift Post Processing Station zur Entfernung des überschüssigen Pulvers und zur Pulveraufbereitung
- Build Chamber: Baukammer. Mit einer zusätzlichen Baukammer können Sie kontinuierlich drucken und Stillstandzeiten während der Nachbearbeitung reduzieren
- Powder Cartridge: Diese Behälter dienen zur Aufbewahrung, Mischung und zum Laden des Nylon-Pulvers
- Powder Container: Formlabs SLS-Druckpulver wird in zwei 3 kg-Behältern mit einer RFID-Karte geliefert. Das RFIF-System erleichtert das Management des Materialverbrauchs
- Vacuum Sauger: Ein Industriesauger wird an die Sift angeschlossen. Werden alle Geräte im SLS Arbeitsbereich geschickt angeordnet (siehe Detailreiter Platzbedarf) kann der Sauger auch verwendet werden, um den gesamten Arbeitsplatz sauber zu halten
- PreForm Software: Druckvorbereitungssoftware mit erweiterten Einrichtungs- und Überwachungstools, einschließlich einer Live-Videoübertragung des Druckbetts
- Das System kann um eine Sandstrahleinheit und einen Stickstoffgenerator von Drittanbietern erweitert werden. Wir beraten Sie gerne zu diesen Peripheriegeräten
- Weiteres Zubehör sehen Sie im Detailreiter Zubehör
Vorteile
- Sicheres System, ideal für den Einstieg in SLS-Druck
- SLS-Druck ermöglicht Bauteile ohne Supportstrukturen
- Effizientes, geschlossenes System, Komponenten aufeinander abgestimmt
- Einfachste Bedienbarkeit mit intuitivem Workflow
- Übersichtliche Benutzerführung über großes Touchdisplay
- Livevideo des Druckvorgangs auf dem großen Display
- Intelligente Algorithmen erkennen Fehler und pausieren bei Bedarf
- Optionale Sift Postprocessing Station bietet Pulverentfernung und Pulveraufbereitung in einem Gerät
- Branchenführende Auffrischungsrate von nur 30%
- Geräumiges Bauvolumen von 165 x 165 x 300 mm
- Optionale zweite Baukammer maximiert Maschinenlaufzeit
- Starker 30W Yttrium-Laser
- Hohe Druckgeschwindigkeiten
- Optionale Stickstoffzufuhr möglich
- Mögliche Materialien:
- Nylon 12
- Nylon 11
- Nylon 12 GF
- Nylon 11 CF
- TPU 90A
- Weitere Materialien in der Entwicklung
- Branchenführender Service und Support
- Variable Service Produkte mit Garantieverlängerung erhältlich
Lieferumfang
- 1x Fuse 1+ 30W SLS 3D-Drucker (230V-Version)
- 1x Netzkabel
- 1x Optische Casette
- 1x Thermoschutz-Silikonhandschuhe
- 3x Spenderflaschen für Alconox, deionisiertes Wasser und Ethanol zur Reinigung
- Polyesterstäbchen und PEC-Pads zur Reinigung
- 1x Teleskopspiegel
- PreForm Software
PLUS
- Service Plan (Standard oder Premium) für Fuse 1 (wahlweise für 12, 24 oder 36 Monate)
Hinweis: Im Lieferumfang ist keine Build Chamber und keine Hardware für die Stickstoffzufuhr enthalten!
Bauraum X (lange Seite): | bis 199 mm |
Bauraum Z (Höhe): | 250 - 349 mm |
Technologie: | SLS |
Angebote /Deals: | Kein Deal |