PolyHydroxyAlkanoat, kurz PHA ist ein durch Fermentierung hergestellter thermoplastischer Biokunststoff. Mikroorganismen werden mit natürlich vorkommenden Ölen und Zuckern genährt und generieren daraufhin "Fett"zellen (PHA). Andere Mikroorganismen können daraufhin dieses "Fett"zellen wieder zersetzten, woduch das Material in allen Biotopen kompostiert werden kann, ohne Mikroplastik zu hinterlassen. Somit löst PHA eine deutlich niedrigere Umweltvergiftung aus dar als Plastomere aus fossilen Brennstoffen. Es hat generell eine gute Temperaturbeständigkeit, aber kann mit einer Kühlen Druckplatte mit maximaler Düsenventilation gedruckt werden, wodurch Energie gespart werden kann und es somit noch Umweltfreundlicher ist. Es eignet sich demnach gut für alle Anwendungsbereiche wo ein Nachhaltiger Ansatz von Vorteil ist.