Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit (DE) ca. 1-3 Werktage
Versandkostenfrei
Geschätzte Lieferzeit 20-30 Werktage
- Artikel-Nr.: PHWRA00010.B2
- EAN: 6970240723158
- Hersteller-Nr.: 1.01.018.001A01
Spezielles Bundle Angebot
Raise3D E2 Dual Extruder inklusive 2 zusätzlicher Spulen original Raise3D PLA Filament (die Farben sind frei wählbar).
Im Showroom Köln verfügbar
Möchten Sie einen Termin für eine kostenpflichtige Vorführung im Showroom vereinbaren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Beschreibung Raise E2
Der Raise3D E2 ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Drucker mit zwei Extrudern, die in y-Richtung unabhängig voneinander bewegbar sind. Er punktet außerdem mit einem großen geschlossenen Bauraum mit Filtersystem, einer flexiblen Magnetdruckplatte, Auto-Kalibrierung und einem Filamentende-Sensor. All diese Features machen die Bedienung des E2 sehr sicher und ei nfach und diesen 3D-Drucker damit ideal für Bildungseinrichtungen!
Unabhängige Doppelextruder
Die beiden Extruder des Raise3D E2 sind in y-Richtung unabhängig voneinander beweglich. Daher können Sie den zweiten Extruder nicht nur zum Drucken von Supportstrukturen mit Supportmaterial verwenden, sondern auch Ihre Produktivität erhöhen. Drucken Sie ein Objekt zweimal gleichzeitig: Entweder im Modus Duplizieren oder im Modus Spiegeln. Der Drucker ist mit zwei 0,4 mm-Düsen ausgestattet. Mit optional erhältlichen Düsendurchmessern von 0,2 mm, 0,6mm, 0,8mm und 1,0 mm können Sie Druckqualität und Druckgeschwindigkeit Ihren Anforderung entsprechend frei wählen.
Automatische Kalibrierung
Eine präzise Kalibrierung des Abstands zwischen Druckkopf und Druckbett ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen fehlerfreien Druck. Der E2 führt die Kalibrierung automatisch, gestützt durch ein neuartiges Video -Assistenz-System, durch. Diese anschauliche Hilfe vereinfacht die Durchführung und ist besonders in Bildungseinrichtungen sinnvoll, wenn viele verschiedene, mehr oder weniger geschulte, Benutzer einen 3D-Drucker bedienen.
Bedienung
Ein 7-Zoll-Farb-Touchscreen macht die Bedienung übersichtlich und einfach. Alle Arbeitsschritte werden über das Display anschaulich angeleitet. Sogar erklärende Videos können über das Display abgerufen werden, eine weitere sinnvolle Erweiterung für den Einsatz in Bildungseinrichtungen!
Geschlossener Bauraum mit Safety Mode
Der Bauraum ermöglich mit seiner Abmessung von 330 x 240 x 240 mm große Drucke. Zwei Türen (eine oben und eine vorne) schließen den Bauraum komplett und halten somit die Innentemperatur konstant, eine Voraussetzung für den Druck von Materialien wie ABS, CPE+, PC und PP. Sensoren an den Türen versetzen den Drucker beim Öffnen automatisch in den Pause-Modus. Ein geräuscharmes Filtersystem an der Rückseite filtert 91% der entstehenden Partikel.
Filament-Ende-Sensor
Ein wichtiges Feature für Großformatdrucker ist der Filament-Ende- Sensor, der den Druck pausiert, wenn die Filamentzufuhr unterbrochen wird. Da der Drucker die Position speichert, kann der Druck an gleicher Stelle ohne Verlust fortgesetzt werden.
Konnektivität und integrierte Kamera
Der Drucker kann über Ethernet oder Wifi verbunden werden. Über eine eingebaute Kamera kann der Druckfortschritt kontrolliert werden. Alternativ können Druckaufträge auch über USB-Stick gestartet werden. Die Slicing Software ist der Raise IdeaMaker, der schon viele Konfigurationen vordefinierten bereithält. Die RaiseCloud und RaiseFactory bieten weitere Optionen zur effizienten Organisation ihrer Druckaufträge.
Magnetische flexible Druckplatte
Die flexible Dauerdruckplatte ist mit Silikon beschichtet und bis 110°C beheizbar. Sie wird magnetisch fixiert und ist daher leicht abnehmbar. Durch Biegen kann das Druckobjekt einfach gelöst werden.
Materialien
Die maximale Extrusionstemperatur beträgt 300°C, damit ist das Spektrum der benutzbaren Materialien sehr groß. Der Raise3D E2 ist ein offenes System, das bedeutet es können Raise-Filamente und Filamente von Fremdherstellern mit 1,75 mm Filamentdurchmesser verdruckt werden. Kompatible Materialien sind u.a.: PLA, ABS, TPU, PVA, PC, Nylon, ASA, PETG, PP, HIPS, außerdem Filamente mit Fiberglas /Kohlefaser/ Metall / Holz.
Vorteile
- Dual-Extruder, in Y-Richtung unabhängig bewegbar
- großes Bauvolumen (330 x 240 x 240 mm)
- Extruder aufheizbar bis 300°C
- Optionale Düsendurchmesser erhältlich: 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6mm, 0,8mm, 1,0 mm
- Felxible, abnehmbare, beheizbare Bauplatte (bis 110°C)
- Geschlossener Bauraum mit Safety Modus
- Großes Farbdisplay mit Videoerklärungen
- Autokalibrierung mit Video-Assist-System
- Filament-Ende-Sensor
- Kamera zur Überwachung des Druckfortschritts
- HEPA Luftfilter
- LED-Beleuchtung abschaltbar mit Power Saving Button
Lieferumfang
- 1x Raise3D E2 Dual Extruder 3D-Drucker
- 1x Netzkabel
- 1x ideaMaker Software (download)
- 2x Rolle PLA Filament (je 1,00 kg)
- 2x zusätzliche Spulen original Raise3D PLA Filament
- 2x Metallstäbe zur Reinigung der Hot-Ends
- 1x Pinzette
- 1x Satz Inbusschlüssel
- 1x Spachtel
- 1x Handschuhe
- 1x Anleitung
Technologie: | FDM / FFF |
Bauraum: | Geschlossen |
Extruderanzahl: | IDEX (Indep. Dual) |
Bauraum X (lange Seite): | 300 - 399 mm |
Bauraum Z (Höhe): | 150 - 249 mm |
Druckerausstattung: | WLAN, Kamera, Druckbett flexibel, Druckbett abnehmbar, Abluft-Filter, Filamentende Sensor, Power Resume, Direct Drive, Ethernet |
Ausführung: | Fertig Montiert |
Angebote /Deals: | Deals / Bundles |
Drucktechnik | FDM |
Bauraum Einzelne Extrusion | 330 x 240 x 240 mm |
Bauraum Doppel-Extrusion | 295 x 240 x 240 mm |
Maschinengröße (B×T×H) | 607 x 596 x 465 mm |
Druckkopf | Dual, in Y-Richtung unabhängig bewegbar |
Maximale Druckkopf-Temperatur | 300°C |
Düsendurchmesser | 0,4 mm Standard, Optional erhältlich: 0,2 mm; 0,6 mm; 0,8 mm; 1,0 mm |
Bauplatte | Silikon beschichtet, flexibel, magnetisch fixiert |
Max. Bauplatten-Temperatur | 110°C |
Bauraum | geschlossen, mit HEPA-Filtersystem |
Konnektivität | Wifi, Ethernet, USB-Stick |
Kamera | Live-Kamera zur Überwachung |
Unterstützte Materialien | 1,75 mm,PLA, ABS, TPU, PVA, PC, Nylon, ASA, PETG, PP, HIPS, Filamente mit Fiberglas /Kohlefaser/ Metall / Holz. |
Betriebsgeräuschentwicklung | 50 dB |