Vorführgerät: Flashforge Creator 3 - Dual 3D Drucker

Vorführgerät: Flashforge Creator 3 - Dual 3D Drucker
1.499,00 € *
Nettopreis: 1.259,66 €
1.599,00 € * (6,25% gespart)
Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei

Sofort versandfertig, Lieferzeit (DE) ca. 1-3 Werktage

  • PHWFG00008.V2
  • 6971940400011
  • SZC3
Noch 79,00 € Euro bis zum kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands.
Flashforge Creator 3 Pro IDEX 3D-Drucker Flashforge Creator 3 Pro IDEX 3D-Drucker
Inhalt 1 Stück
2.395,00 € *
Nettopreis: 2.012,61 €
Vorführgerät
Vorführgerät: CreatBot F430 3D-Drucker Vorführgerät: CreatBot F430 3D-Drucker
3.699,00 € * 3.999,00 € *
Nettopreis: 3.108,40 €
Raise3D Pro2 3D-Drucker mit Dual-Extruder Raise3D Pro2 3D-Drucker mit Dual-Extruder
Inhalt 1 Stück
4.163,00 € *
Nettopreis: 3.498,32 €
Snapmaker J1 3D Drucker Snapmaker J1 3D Drucker
Inhalt 1 Stück
1.579,00 € *
Nettopreis: 1.326,89 €
Vorführgerät
Vorführgerät: CreatBot Peek-300 3D Drucker Vorführgerät: CreatBot Peek-300 3D Drucker
Inhalt 1 Stück
12.499,00 € * 13.999,00 € *
Nettopreis: 10.503,36 €
Vorführgerät: Flashforge Creator 3 Wir trennen uns von unserem zuverlässigen ... mehr

Vorführgerät: Flashforge Creator 3

Wir trennen uns von unserem zuverlässigen Flashforge Creator 3 IDEX Drucker. Es handelt sich um ein gebrauchtes Demogerät aus unserem Showroom. Der Drucker ist 3,5 Jahre alt und zeigt immer noch ein hervorragndes Druckbild. Er wurde selbstverständlich von uns gewartet und überprüft. Hinweis: Druckbetten können klassischerweise Gebrauchsspuren aufweisen. Der Drucker wird mit Zubehör, jedoch ohne Verbrauchsmaterial ausgeliefert.

Der Flashforge Creator 3 ist ein  zuverlässiger FDM-Dualdrucker mit umfangreichen Einsatzmöglichkeiten.

IDEX-Dualextruder

Besonders der Druckkopf mit  seinen zwei, in Y-Richtung unabhängig voneinander arbeitenden, Extrudern bietet interessante Möglichkeiten: Man kann den zweiten Extruder des Creator 3 selbstverständlich wie üblich einsetzen, um komplexe Geometrien mit einem alternativen Stützmaterial zu drucken. Spezielle Stützmaterialien lassen sich besonders leicht durch Auswaschen oder durch manuelles Wegbrechen entfernen. Natürlich kann man den zweiten Extruder auch für zweifarbige Drucke nutzen. Ein interessanter Zusatznutzen ergibt sich aber aus der unabhängigen Bewegung beider Extruder. Man hat die Möglichkeit zwei gleiche Objekte gleichzeitig zu drucken und verdoppelt damit die Produktivität! Der Drucker ist in diesem Fall mit zwei Single-Extruder-Drucker vergleichbar und benötigt für zwei Objekte so viel Zeit wie ein normaler Dualdrucker für ein Objekt! Der weiterentwickelte Extruder des Creator 3 druckt Auflösungen zwischen 0,05 und 0,4 mm sorgt zudem für eine perfekte Oberflächenqualität. Die Nozzles (0,4mm) sind verschraubt und daher leicht austauschbar. 

Bauplattform

Die Bauplattform des Creator 3 kann gebogen werden, ohne sich zu deformieren. Dies erleichtert das Lösen der gedruckten Objekte. Sie ist bis auf 120°C beheizbar  und abnehmbar. Das Bauvolumen ist für Druckmodelle bis zu einer Größe von 300mm x 250mm x 200mm ausgelegt. Der Bauraum ist vollständig geschlossen. Jedoch lassen sich die Fronttür sowie das Fenster auf der Oberseite öffnen, um den Temperaturanforderungen verschiedener Materialien zu entsprechen.

Bedienung

Der Creator 3 ist mit einem Touchdisplay ausgestattet. Er kann über WiFi, Ethernet und Hotspot in ein Netzwerk eingebunden werden. Ohne Netzwerkeinbindung kann man Dateien von SD-Karte oder USB-Stick drucken. Der Creator 3 besitzt eine eingebaute Kamera. So können Sie den Echtzeitdruckprozess und das Ergebnis über Ihr Netzwerks oder, sogar außerhalb des Netzwerks, über den Flashforge eigenen Clouddienst überprüfen. Der Cloud Service beinhaltet weiterhin einen Slicingdienst, eine kostenlose Modell-Datenbank und  Speicherplatz.

Software

Der Flashforge Creator 3 ist kompatibel mit verschiedenen Slicern wie z.B.: Simplfy3D, Slic3r, Cura. Der kostenlose proprietäre Slicer  FlashPrint ist eine Entwicklung von Flashforge und daher optimal auf den Drucker zugeschnitten. Er bietet neben einem übersichtlichen Basic Modus auch einen Expert Modus mit erweitertem Zugriff auf differenzierte Druckeinstellungen. Interessant sind verschoiedene Supportstruktur-Optionen. So kann man lineare Supportstrukturen oder Baumstrukturen berechnen lassen. Supportstrukturen  können bearbeitet werden, das heisst man kann manuell Strukturen löschen und hinzufügen. Ein weiteres professionelles Feature im Slicer ist die „External / Internal Compensation“: Verschiedene Druckmaterialien haben unterschiedliche Dimensionsstabilitäten (Shrinking). Diese Schwankungen werden durch Korrekturfaktoren im Slicer minimiert. Dazu werden gedruckte Testobjekte ausgemessen und Kompensationsfaktoren eingegeben, die FlashPrint beim Slicing verrechnet. Die daraus resultierende Genauigkeit beträgt 0,02mm.

Vorteile

  • IDEX Dualextruder, in x-Richtung unabhängig beweglich
  • Einfacher Düsenwechsel durch schraubbare Nozzles
  • Eingebaute-Kamera
  • Cloudlösung verfügbar
  • Eigener Slicer mit professionellen Features
  • Bauvolumen: 300 x 250 x 200 mm, offen/geschlossen
  • Druckbett abnehmbar, biegsam, bis 120C beheizbar
  • Filament Durchmesser: 1.75 mm
  • Schichtdicke: 50 - 400 microns (0.05 – 0.4 mm)
  • Düsendurchmesser: 0.4 mm
  • Konnektivität: Wifi, Ethernet, Hotspot
  • Druck über SD-Karte und USB-Stick möglich
  • Touchdisplay

Lieferumfang

  • 1x  Gebrauchter Flashforge Creator 3  3D-Drucker
  • 1x Netzkabel
  • 1x Spachtel
  • 1x Satz Werkzeuge
  • 1x USB-Stick

Hinweis: Drucker und Zubehör sind gebraucht!

Qualität ist für uns wichtig: Alle gebrauchten 3D Drucker, die Sie bei uns kaufen können, werden sorgfältig geprüft und funktionieren ohne Einschränkungen. Da es sich bei diesen Artikeln um bereits genutzte Geräte handelt (Versandrückläufer, Ausstellungsstücke, Leasinggeräte etc.) können wir Gebrauchsspuren nicht ausschließen und weisen darauf hin, dass diese keinen Mangel darstellen. Besonders Druckbetten weisen klassischerweise oft schon nach einem Testdruck Gebrauchsspuren auf, die aber i.d.R. die Verwendbarkeit nicht einschränken.

Bauraum: Geschlossen
Technologie: FDM / FFF
Extruderanzahl: Dual (IDEX)
Bauraum X (lange Seite): 300 - 399 mm
Bauraum Z (Höhe): 150 - 249 mm
Druckerausstattung: Kamera, Druckbett flexibel, Druckbett abnehmbar, WLAN, Filamentende Sensor, Direct Drive, Sensor f. Autokalibrierung, Ethernet
Ausführung: Fertig Montiert
Angebote /Deals: Vorführgerät
Weiterführende Links zu "Vorführgerät: Flashforge Creator 3 - Dual 3D Drucker"
Technische Daten "Vorführgerät: Flashforge Creator 3 - Dual 3D Drucker"
Drucktechnologie FDM
Bauraumgröße 300 x 250 x 200 mm
Außenmaße 627 x 485 x 615 mm
Extruder 2, unabhängig beweglich in x-Richtung
Nozzle-Durchmesser 0,4 mm
Schichtdicke 0,05 - 0,4 mm 
Genauigkeit in x/y: 0,011 mm, in z: 0,0025 mm
Druckbett beheizbar, max. 120°C, biegsam, abnehmbar
Steuerung Touch-Display
Netzwerkanschluss Wifi, Ethernet, Hotspot, 
Speichermedien USB, SD-Karte, Cloud
Filamentdurchmesser 1,75 mm
Filamente PLA, ABS, PVA, HIPS, PETG, Nylon
Software FlashPrint (inclusive), kompatibel mit Simplify3D, Cura, Slic3r, 
Dateiformate 3MF, STL, OBJ, FPP
Kamera ja