Was sind 3D Druck Fäden?
Der Begriff "3D-Druck Fäden" wird häufig von Einsteigern verwendet, um das Material zu beschreiben, das in 3D Druckern verwendet wird, um Objekte zu erstellen. Diese Bezeichnung kommt daher, dass das Material in Form eines dünnen Fadens in die Drucker eingespeist wird. Doch in der Fachsprache spricht man hier von Filament.
Filament: Das Herzstück des 3D Drucks
Filament ist ein spezielles thermoplastisches Material, das in Druckern eingesetzt wird. Es wird in Form einer Spule geliefert und beim Druckvorgang durch eine Düse erhitzt und aufgeschmolzen, um Schicht für Schicht ein Objekt aufzubauen. Abhängig von den gewünschten Eigenschaften des gedruckten Objekts und der Art des Druckers gibt es verschiedene Arten von Filamenten, wie z. B. PLA und ABS.