Zum Inhalt springen

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Your cart is empty!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

Effizientes 3D-Druck-Flottenmanagement mit dem Bambu Farm Manager

16. Juli 2025
Sechs verbundene 3D drucker vom Bambu Lab mit einem Server auf dem der Bambu Farm Manager läuft

Bambu Farm Manager – Lokale Druckerflotten effizient verwalten

Mit dem Bambu Farm Manager hat Bambu Lab ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung größerer 3D-Druckerflotten vorgestellt. Die Software richtet sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und professionelle Anwender, die mehrere 3D-Drucker effizient und datensicher betreiben möchten – und das ganz ohne Cloud-Anbindung. Der Fokus liegt auf maximaler Kontrolle über Netzwerke, Daten und Prozesse.​

Was ist der Bambu Farm Manager?

Der Bambu Lab Farm Manager ist eine lokal betriebene Managementlösung, mit der sich ganze Druckfarmen über ein internes Netzwerk steuern lassen. Die Software besteht aus zwei zentralen Komponenten: einem Serverdienst, der auf einem lokalen Rechner läuft und kontinuierlich mit allen verbundenen Druckern kommuniziert, sowie einer Client-Anwendung zur Steuerung und Überwachung. Die gesamte Kommunikation erfolgt innerhalb des lokalen Netzwerks – ein klarer Vorteil für Umgebungen mit erhöhtem Datenschutzbedarf.


Die Software ist besonders attraktiv für Betriebe, die aus Sicherheitsgründen bewusst auf eine Cloud-Anbindung verzichten möchten, aber trotzdem nicht auf moderne Flottenverwaltung verzichten wollen. Der Bambu Farm Manager erlaubt volle Kontrolle – von der Dateiübertragung bis zur Druckauftragsverwaltung.

Alle 3D Druckermodelle von Bambu Lab aufgereiht vor einem grau/schwarzen Hintergrund

Unterstützte Geräte und Zukunftsperspektiven

Aktuell ist der Bambu Lab Farm Manager mit den Druckermodellen der P1-Serie, der A1-Serie und der X1C-Serie kompatibel. Eine Erweiterung um den Bambu Lab X1E ist für das dritte Quartal 2025 angekündigt. Auch die Integration der industriellen H2D-Serie ist in Planung und soll bis Ende des Jahres erfolgen. Damit deckt Bambu Lab künftig nahezu alle Modelle des eigenen Portfolios ab.

Zentrale Funktionen für den professionellen Einsatz

Die Funktionspalette des Bambu Farm Managers ist auf den professionellen Einsatz ausgelegt:

  • Echtzeit-Überwachung: Alle angeschlossenen Bambu Lab Drucker lassen sich zentral überwachen, inklusive Live-Status und Fortschrittsanzeige.
  • Zentrale Druckaufträge: Druckjobs können an einzelne Geräte oder ganze Gruppen gleichzeitig verteilt werden – ideal für Serienfertigungen.
  • Lastmanagement: Mit einer gestaffelten Startfunktion lässt sich der Stromverbrauch optimieren – besonders relevant für größere Druckfarmen.
  • Dateiverwaltung mit Struktur: Die Software erlaubt eine strukturierte Organisation von Dateien mithilfe von Tags, Ordnern und Filteroptionen.
Mehrere 3D Drucker werden innerhalb des Bambu Farm Manager überwacht. Man sieht das Programm und die verschiedenen Drucker, die ihr Livebild vom Druckraum übertragen.
Ein Mitarbeiter kontrolliert über seinen Computer die Druckfarm, die im Hintergrund zu sehen ist.

Skalierbarkeit für große Druckfarmen

Ein besonders großer Vorteil: Die Anzahl der verwaltbaren Geräte ist theoretisch unbegrenzt. Die Grenzen setzt lediglich die Leistungsfähigkeit des Netzwerks und des eingesetzten Rechners. Damit ist der Bambu Lab Farm Manager eine echte Alternative für größere Organisationen, die mehrere Dutzend Drucker betreiben – etwa in Ausbildungszentren, Produktionsabteilungen oder Forschungsinstituten.

Lokale Lösung statt Cloud – Datenschutz inklusive

Viele Unternehmen und Institutionen legen Wert auf datensouveräne Lösungen. Der Bambu Farm Manager läuft vollständig lokal – keine externen Server, keine Datenübertragungen ins Internet. Das macht die Software besonders interessant für sensible Einsatzbereiche, in denen der Schutz geistigen Eigentums, Konstruktionsdaten oder Nutzerdaten oberste Priorität hat.

Netwerk Diagram vom Bambu Farm Manager

Lizenzmodell und Verfügbarkeit

Die Software ist aktuell kostenlos verfügbar und läuft auf Windows-Systemen ab Version 10. Eine Linux-Version ist bislang nicht angekündigt. Laut Bambu Lab sind künftig kostenpflichtige Zusatzfunktionen geplant, Details zu Preisen oder Modellen wurden bislang aber noch nicht veröffentlicht.

Der Bambu Farm Manager schließt eine Lücke im professionellen 3D-Druck

Mit dem Bambu Lab Farm Manager beweist Bambu Lab erneut Innovationskraft. Die Software bietet professionelle Druckverwaltungen auf hohem Niveau – lokal, sicher und effizient. Besonders für Anwender mit vielen Geräten, klaren IT-Vorgaben oder hohem Koordinationsaufwand ist der Farm Manager eine willkommene Erweiterung des Bambu Lab Ökosystems.


Wenn du mehr über den Bambu Farm Manager erfahren oder testen möchtest, beraten wir dich gern individuell zu Einrichtung, Kompatibilität und Einsatzmöglichkeiten.

Effizientes 3D-Druck-Flottenmanagement mit dem Bambu Farm Manager
3Dmensionals - PONTIALIS GmbH & Co. KG, Vincent Brinkmann 16. Juli 2025
Archiv