Technologie: FDM / FFF |
Extruderanzahl: Single |
Angebote /Deals: Kein Deal |
Bauraum: Geschlossen |
Bauraum X (lange Seite): 200 - 299 mm |
Bauraum Z (Höhe): 150 - 249 mm |
Ausführung: Fertig Montiert |
Hersteller: Apium |
Artikel-Nr.: | PHWAI00010 |
EAN: | 4262400782375 |
Herstellernr.: | 600-C-CHT-MK8-175-40 |
Apium P220 - Höchste Bauteilqualität in der additiven Fertigung von Hochleistungspolymeren
Der Apium P220 ist ein professioneller Single Extruder-Drucker , der sowohl reines PEEK in hoher Kristallinität als auch karbonfaserverstärktes PEEK mit bis zu 30% Faseranteil drucken kann.
Das mit zahlreichen Awards ausgezeichnete deutsche Unternehmen Apium führt in diesem Drucker seine langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Hochleistungspolymeren mit der Expertise in additiver Fertigung, Maschinenbau, Robotik und Automation zusammen.
Eine besondere Innovation ist das adaptive Heizsystem , das die wichtigen Zonen der Objekte effizient beheizt und optimale Bedingungen für schwierig zu verdruckende Materialien wie PEEK schafft. Diese Materialien müssen in einer temperaturkontrollierten Umgebung gedruckt werden, andernfalls verschlechtern sich die Materialeigenschaften oder der Druck kann durch „Warping“ ganz misslingen.
Adaptiver Zonen-Heizer
Viele Hochleistungspolymere benötigen eine exakte Temperaturumgebungen während und nach dem Druck. Werden diese Bedingungen nicht eingehalten, werden Schichthaftung und Oberflächen nicht optimal ausgebildet was zu einer schlechten Bauteilqualität führt. Im Extremfall kommt es zu „Warping“, damit bezeichnet man ein „Verziehen“ der Objektgeometrie, die sogar zu Druckabbrüchen führen kann.
Das patentierte Adaptive Heizsystem analysiert die Druckgeometrie und passt die Heizleistung so an, dass immer ein optimaler Energieeintrag erfolgt. Ohne thermische Nachbehandlung erhalten Sie noch feinere Details und die Einhaltung enger Toleranzen. Durch die hohe Steifigkeit und Festigkeit lassen sich selbst Prägeformen für Aluminium- und Edelstahlbleche drucken.
Robuster Single Extruder bis 540°C
Der Hochtemperatur-Extruder wurde mit Blick auf Flexibilität und Robustheit entwickelt. Die im Vergleich zum vorherigen Modell vierfach höhere Vorschubkraft ermöglicht die Verarbeitung von faserverstärkten Hochleistungspolymeren mit hohem Füllgrad. Die speziell konzipierte Filamentführung automatisiert den Ladevorgang.
Überwachter Druckvorgang
Durch die Integration eines Kamerasystems, einer Temperaturaufzeichnung sowie die Verwendung von Servomotoren wird der Druckprozess kontinuierlich überwacht. Dadurch kann der Drucker selbstständig bei auftretenden Abweichungen eingreifen.
Reproduzierbarkeit
Integrierte Kalibrierungsroutinen garantieren gleichbleibende Bauteilqualität. Die Software informiert automatisch über anfallende Wartungsarbeiten und leitet Schritt für Schritt durch die Prozeduren.
Dokumentation & Sicherheit
Alle wichtigen Parameter eines Druckvorgangs werden automatisch in einem PDF‑Protokoll zur Verfügung gestellt. Die integrierte Benutzerverwaltung verhindert ungewollten Zugriff. Zu Ihrer Datensicherheit haben wir auf Cloud‑basierte Lösungen verzichtet.
Integrierte Software
Die Steuerungssoftware ist speziell auf die Drucker-Hardware angepasst und für die Verarbeitung von Hochleistungspolymeren optimiert. Eine intuitive Benutzerschnittstelle ermöglicht die einfache Bedienung des Druckers. Sie können Druckaufträge verwalten und jederzeit den Status des Druckers abfragen.
Offenes Materialsystem
Das offene System erlaubt die Verwendung einer Vielzahl von Materialien, wie z.B. PEEK, PEEK-CFR, PP, PEI ULTEM, Smart ABS, 17-4PH, 316L und sogar die Verarbeitung von Sintermetall-Filamenten.
Inbetriebnahme (Installation & Einweisung)
Um den sachgemäßen Betrieb und optimale Druckergebnisse sicherzustellen werden die 3D Drucker der Firma Apium nur mit einer zusätzlichen Schulung durch einen autorisierten Apium Service Partner vertrieben. In dieser Schulung wird der Drucker installiert und Sie bekommen eine ausführliche Einweisung in Hardware, Software und Materialien.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für diesen Drucker und den Inbetriebnahme-Service bei Ihnen vor Ort.
Vorteile
- Bauraum: 205 x 155 x 150 mm
- Druckermaße: 850 x 685 x 675 mm / 85 kg
- Maschinengenauigkeit: 10 µm horizontal / 3,0 µm vertikal
- Druckköpfe: 1
- Düsendurchmesser: 0,2 – 0,8 mm
- Schichtdicke: 0,05 – 0,6 mm
- Druckbare Wandstärke: > 250 µm
- Druckkopftemperatur: bis 540°C
- Adaptives Heizsystem in Zonen: 180°C
- Druckbetttemperatur: 160°C
- Druckbettmaterial: Borosilikat-Glas
- Geräuschemission: < 55 dB(A)
- Konnektivität: WiFi*, Ethernet (*kann deaktiviert werden)
- Materialien: PEEK, PEEK-CFR, PP, PEI ULTEM, Smart ABS, 17-4PH, 316L, Sintermetalle
Lieferumfang
- 1x Apium P220