PET (Polyethylenterephthalat, auch bekannt von PET-Flaschen) und PET-G (eine mit Glykol modifizierte Variante) sind verbreitete 3D-Druckmateria, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Das Material ist stabil, einfach zu verarbeiten, recyclebar und zeichnet sich besonders durch hohe Transparenz und eine geringe Viskosität aus. Durch die geringe Viskosität bzw. die sehr flüssige Eigenschaft des Materials wird ein schnellerer und präziserer 3D-Druck ermöglicht. PET und PET-G sind robust und widerstandsfähig gegenüber Salzen, Säuren und Laugen. Beide Kunststoffe sind einsteigerfreundlich, da sie kaum anfällig für Warping/Verzug sind.