Angebote /Deals: Kein Deal |
Ausführung: Fertig Montiert |
Bauraum: Geschlossen |
Bauraum X (lange Seite): 300 - 399 mm |
Bauraum Z (Höhe): 450 - 999 mm |
Extruderanzahl: Dual |
Technologie: FDM / FFF |
Artikel-Nr.: | PHWRA00015 |
EAN: | 6970240723622 |
Herstellernr.: |
Raise3D bietet mit der Pro3-Serie zwei 3D-Drucker mit interessanten Features wie z.B: werkzeuglos auswechselbare Hotends, ein Air Flow Manager, eine flexible Bauplatte und ein Filter-System. Diese Funktionen machen den 3D Druck bedienerfreundlich und sicher.
Geschlossener Bauraum mit Safety Mode :
Die beiden Drucker der Pro3-Serie unterscheiden sich nur in der Druckraumhöhe. Grundfläche und Ausstattung sind gleich:
Pro3 Plus (dieser Artikel):
300 x 300 x 605 mm, (Dualdruck 255 x 300 x 605 mm)
Pro3
:
300 x 300 x 300 mm (Dualdruck 255 x 300 x 300 mm)
Der Rahmen besteht aus einer stabilen und schon in der Pro2-Serie bewährten Metallkonstruktion mit geschlossenem Bauraum und abnehmbarer Kunststoffhaube. Hauptvorteil eines geschlossenen Bauraums ist die gleichbleibend konstante Temperatur im Druckinnenraum. Sie verhindert Warping und ermöglicht damit auch den Druck von empfindlichen Materialien. Außerdem bietet sie Schutz vor externen Störeinflüssen und lässt weniger Geräusche nach außen dringen.
- Sicherheitsfunktion: Ein Sensor an der Fronttür und an der Haube pausiert den Druck beim Öffnen des Bauraums.
- Stabilität: Die Z-Achsen-Steifigkeit wurde um 75 % erhöht, ein stabiler Rahmen und solide Linearführungen sind die Grundvoraussetzung für vibrationsfreie und damit präzise Druckergebnisse.
Doppelextruder-System mit schnell auswechselbaren Hotends
Mit einem Dualdrucker können Sie zweifarbig drucken oder den zweiten Extruder zum Drucken von Supportstrukturen mit speziellem Supportmaterial verwenden.
Der Druckkopf des Pro3 Plus ist eine umfassende Neuentwicklung und erlaubt ein schnelles und werkzeugloses Auswechseln der gesamten Hotend-Einheit. Diese Einheit, komplett mit Heizpatrone, Chip und Kühlkörper, wird in den Direct Drive Druckkopf geschoben und mit einer Klick-Kupplung verriegelt. Ein schneller Austausch erleichtert die Wartung und reduziert die Stillstandzeiten beim Einsatz verschiedener Düsendurchmesser und -Materialien. Zwei farbige LEDs am Druckkopf zeigen den jeweiligen Heizzustand der Düse an.
Um Kollisionen mit dem Druckobjekt und Anschmelzen der Oberfläche zu vermeiden, ist es sinnvoll beim Dualdruck die zweite Düse nicht auf gleicher Höhe mitzuführen. Raise3D löst dieses Problem durch Anheben der jeweils nicht benutzten Düse mithilfe eines kleinen Servos im Druckkopf. Auch diese Technik ist schon in der Pro2-Serie erprobt und wurde hier nur noch leicht optimiert.
Der ganze Druckkopf ist leichter als das Vorgängermodell, das bedeutet höhere Präzision, da weniger Masse beschleunigt und abgebremst werden muss. Die X/Y/Z-Schrittgröße beträgt 0,78125 / 0,78125 / 0,078125 mm, die druckbaren Layerauflösungen 0,01-0,25 mm. Der Drucker ist mit zwei 0,4 mm-Düsen ausgestattet. Mit optional erhältlichen Düsendurchmessern von 0,2 mm, 0,6mm, 0,8mm und 1,0 mm können Sie Druckqualität und Druckgeschwindigkeit, Ihren Anforderungen entsprechend, frei wählen. Die maximale Düsentemperatur beträgt 300°C. Der Drucker arbeitet mit 1,75 mm-Filament.
Automatische Kalibrierung
Eine präzise Kalibrierung des Abstands zwischen Druckkopf und Druckbett ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen fehlerfreien Druck. Der Pro3 führt die Kalibrierung automatisch, gestützt durch ein Video -Assistenz-System, durch. Diese anschauliche Hilfe vereinfacht die Durchführung und ist besonders in Bildungseinrichtungen sinnvoll, wenn viele verschiedene, mehr oder weniger geschulte, Benutzer einen 3D-Drucker bedienen.
Ein Sensor fährt die Druckplatte ab und misst, je nach eingestelltem Modus, auf Basis einer 9- oder einer 63-Punkte-Matrix den Abstand zur Düse. Die Messwerte werden als Abstand zum Sollwert ausgegeben und beim folgenden Druck verrechnet bzw. ausgeglichen. Das gemessene Höhenprofil wird zusätzlich, farblich visualisiert, im Display angezeigt und der Benutzer erkennt sofort, ob eine Nachjustierung nötig ist.
Diese Autokalibrierung vermisst die Druckplatte nur in dem Bereich, in dem der nächste Druckjob stattfindet, d.h. bei einem Objekt mit der Grundfläche 5 x 5 cm wird nicht die ganze Platte vermessen – das spart Zeit.
Bedienung
Ein 7-Zoll-Farb-Touchscreen macht die Bedienung übersichtlich und einfach. Alle Arbeitsschritte werden über das Display anschaulich angeleitet.
- Der neue Smart Assistant „Eve“ führt den Benutzer interaktiv, anhand von Fragen, zu Problemlösungen.
- Ein Sleepmodus kann für das Display eingeschaltet werden und spart Energie.
Air Flow Manager
Dieses System zur Luftzirkulation kann zu- und abgeschaltet werden und erfüllt mehrere Funktionen. Für empfindliche Materialien ist eine gleichbleibend stabile Temperatur im Druckraum von großem Vorteil. Die Zirkulation der Luft im Innenraum verhindert, dass die warme Luft sich im oberen Teil des Druckraums sammelt. Der eingebaute HEPA-Filter filtert die Luft beim Umwälzvorgang.
Bauplatte
Die Bauplatte ist flexibel, mit einer Haftbeschichtung versehen und haftet mithilfe von 16 Magneten fest und plan am Druckbettunterbau. Nach dem Druckvorgang kann das Objekt durch leichtes Biegen der Platte einfach abgelöst werden. Das Druckbett ist beheizbar bis 120°C.
Filament-Ende-Sensor und Power Resume
Diese beiden Features sind besonders für Großformatdrucker sinnvoll. Der Filament-Ende- Sensor pausiert den Druck, wenn die Filamentzufuhr unterbrochen wird. Da der Drucker die Position speichert, kann der Druck, sobald neues Filament geladen ist, an gleicher Stelle ohne Verlust fortgesetzt werden. Durch die Power Resume-Funktion kann der Druck auch nach einem Stromausfall an gleicher Stelle wieder aufgenommen werden.
Die Filamentladung ist zum Pro2 nochmals verbessert: Ein trichterförmiger Zugang erleichtert das „Einfädeln“
Konnektivität und integrierte Kamera
Der Drucker kann über Ethernet oder Wifi verbunden werden. Alternativ können Druckaufträge mittels USB-Stick übertragen werden. Eine Drucküberwachung und Steuerung ist auch vom Handy aus möglich. Entweder innerhalb des gleichen WLANs, oder über die Raise3D Cloud. Eine HD-Kamera zeigt ein Livebild des Drucks mit (im Vergleich zum Vorgängermodell) verbesserter Bildqualität.
Software
Die Slicing Software ist der Raise IdeaMaker, der schon viele Konfigurationen vordefinierten bereithält. Die RaiseCloud und RaiseFactory bieten weitere Optionen zur effizienten Organisation ihrer Druckaufträge. Diese umfangreiche und intuitiv bedienbare Software kann kostenlos von der Raise3D-Seite herunter geladen werden.
Materialien
Die maximale Extrusionstemperatur beträgt 300°C, damit ist das Spektrum der benutzbaren Materialien sehr groß. Der Raise3D Pro3 ist ein offenes System, das bedeutet es können Raise-Filamente und Filamente von Fremdherstellern mit 1,75 mm Filamentdurchmesser verdruckt werden. Kompatible Materialien sind u.a.: PLA, ABS, TPU, PVA, PC, Nylon, ASA, PETG, PP, HIPS, außerdem Filamente mit Fiberglas /Kohlefaser/ Metall / Holz-Beimischungen.
Vorteile
- Dual-Extruder
- Direct Drive Extruder
- Extruder bis 300°C
- Smartes Nozzle-Lifting
- Optionale Düsendurchmesser erhältlich: 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6mm, 0,8mm, 1,0 mm
- Großes Bauvolumen: 300 x 300 x 605 mm (Dualdruck 255 x 300 x 605 mm)
- Geschlossener Bauraum
- Layerauflösungen 0,01-0,25 mm
- Power Resume
- Filament-Ende-Sensor
- Einfache Filamentladevorgang
- Kamera zur Überwachung des Druckfortschritts
- HEPA Luftfilter
- Wifi, Ethernet, USB-Stick
- Leistungsstarker Slicer Idea Maker
- Extruder-Architektur mit austauschbaren Wechsel-Hotends
- Autolevelling
- Air Flow Manager
- Flexible, magnetische Druckplatte
- Touchscreen-Steuerung über großes Farbdisplay
- Sensor zur Druckunterbrechung an Tür und Haube
- Erhöhte Z-Achsen-Stabilität
Lieferumfang
- 1x Raise3D Pro3 Plus Dual Extruder 3D-Drucker
- 1x Netzkabel
- 1x ideaMaker Software (download)
- 2x Rolle PLA Filament
- 2x Metallstäbe zur Reiniung der Hot-Ends
- 1x Pinzette
- 1x Satz Inbusschlüssel
- 1x Spachtel
- 1x Ersatzteile
- 1x Bowdentubes
- 1x Handschuhe
- 1x Kalibrierkarte (Metall)