| Technologie: FDM / FFF |
| Extruderanzahl: Dual (1+6 Tools) |
| Bauraum: Geschlossen + Beheizt |
| Bauraum X (lange Seite): 300 - 399 mm |
| Bauraum Z (Höhe): 250 - 349 mm |
| Modellserie: H2-Serie |
| Hersteller: Bambu Lab |
| Artikel-Nr.: | PHWBB0024 |
| EAN: | |
| Herstellernr.: |
Bambulab GmbH
Hanauer Landstraße 291b,
60314 Frankfurt am Main
E-Mail: contact@bambulab.com
Das sind die gesetzlichen Vertreter des Herstellers in der EU. Sie stellen sicher, dass das Produkt alle geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllt.
Bambu Lab H2C Combo
Multi-Material ohne Kompromisse
- Vortek-Hotend-Wechselsystem für Mehrmaterialdruck
- Minimaler Reinigungsabfall für Mehrfarbendruck
- Präzise & schnelle induktive Düsenheizung
- Servo-Extruder mit geschlossenem Regelkreis
- KI-basierte Fehlererkennung im vollständigen Filamentpfad
- 350°C Düsen & 65°C aktiv beheizte Kammer
- Druckvolumen 330*320*325 mm³
Lieferbar ab 5.1.2026
Lackieren war gestern. 7 Farben, ein Druck.
Sparsamer Mehrfarbendruck
Das Bemalen komplizierter Modelle gehört der Vergangenheit an – der H2C erweckt Ihre Designs mit sechs Farben und einer vielseitigen siebten Düse für Stützen oder eine zusätzliche Farbe zum Leben. Das gesamte Modell wird in zwei Teilen gedruckt. Der Hauptraptor besteht aus sechs Farben und die Basis aus weiteren sechs Farben.
Spül- und Reinigungsturm-Abfall
- H2C: 532g
- H2D: 3032g
- H2S: 3917g
Druckzeit
- H2C: 58%
- H2D: 88%
- H2S: 100%
Geminaraptor@FireBird(Sophie)
Bambu Lab H2D Laser Cutter
Für den Bambu Lab H2D sind leistungsstarke Lasermodule mit 10 W und 40 W optional erhältlich –
und erweitern den 3D-Drucker im Handumdrehen zu einem vielseitigen Laserbearbeitungsgerät.
Ob Gravieren oder Schneiden, mit diesen Modulen lassen sich eine Vielzahl von Materialien bearbeiten,
darunter Holz, Leder, Karton, Acryl und sogar beschichtetes Metall.
Das 40-Watt-Modul überzeugt durch beeindruckende Schneidleistung: Es durchtrennt beispielsweise
bis zu 15 mm dickes Balsa-Sperrholz – sauber, präzise und in einem einzigen Durchgang.
ideal für kreative Anwendungen, Modellbau, Prototyping oder personalisierte Projekte.
Mit dem einfachen Plug-and-Play-System lässt sich der Wechsel vom 3D-Druck zum Lasern
schnell und werkzeuglos durchführen – perfekt für alle, die maximale Flexibilität suchen.
Keine Montage mehr – Multimaterialteile in einem Stück drucken
Sparsamer Mehrmaterialdruck
- PA6-GF: Strukturelle Steifigkeit
- TPU für AMS: Stoßabsorbierend
- PC FR: Flammhemmend
Aero Mobius Drone Frame@极尘悦
Langlebige Verbinder drucken – direkt in die Teile integriert
Integrierte TPU-Verbindungen für mehrfarbige Teile
- TPU für AMS: Verbindungen
- PLA Matt: Hauptkörper
Heavy Second Core Mecha@Kit Crafters
Mehrmaterialdruck mit
minimalem Reinigungsabfall
Beim herkömmlichen Drucken mit einer einzigen Düse und mehreren Materialien muss zwischen den Filamentwechseln das Restmaterial entfernt werden. Vortek ändert dies mit einem intelligenten Hotend-Wechselsystem, das das gesamte Hotend austauscht und so schnellere, sauberere Drucke mit minimalem Abfall ermöglicht.
Vollautomatischer Filamentwechsel
Das Vortek-System arbeitet nahtlos mit und äußerst zuverlässig mit der AMS (Automatic Material System) zusammen, wodurch der gesamte FIlamentwechselprozess vollautomatisch abläuft - es ist nicht erforderlich jedes Filament manuell in den Druckkopf einzulegen.
Immer die effizienteste Kombination
Das Vortek-System kann Filamentinformationen im Speicher des Hotends speichern und so sicherstellen, dass jedem HoItend das richtige Filamente zugeordnet wird. Wenn Sie mit sieben Filamenttypen drucken, kann das System die optimale Kombination berechnen, um den Reinigungsabfall zu minimieren.
Vortek Hotend-Wechselsystem
Kleiner Formfaktor, mehr Filamente
Da nur das Hotend ausgetauscht wird, kann das System bis zu sechs austauschbare Hotends aufnehmen, ohne das Druckvolumen wesentlich zu verringern. Das bedeutet mehr Materialien, mehr Farben und mehr Möglichkeiten - alles in einem Druck.
8-Sekunden Induktionsheizung
Unsere branchenführende Induktionsheiztechnologie bringt die Düse in 8 Sekunden auf Temperatur und reduziert so die Vorheizzeit bei jedem Materialwechsel im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erheblich.
Kontaktloses Design für Zuverlässigkeit
Kontaktbasierte Metallpins sind anfällig für Oxidation und Störungen - deshalb ersetzen wir sie durch eine kontaktlose Hochfrequenz-Verbindung. Das Ergebnis: maximale Zuverlässigkeit, präzise Temperaturkontrolle und ein intelligent synchronisiertes Hotend.
Die Anzahl der Farben ist nicht mehr durch die Anzahl der Werkzeugköpfe begrenzt
Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckern mit Werkzeugwechsler, bei denen die Anzahl der Farben durch die Anzahl der Werkzeugköpfe begrenzt ist, unterstützt der H2C durch parallel geschaltete AMS-Einheiten bis zu 24 Materialien in einem einzigen Druckvorgang. Sein intelligenter Algorithmus optimiert die Zuweisung von Filament zu Hotend, um den Reinigungsabfall zu minimieren und gleichzeitig hervorragende Ergebnisse bei Mehrfarben- und Mehrmaterialdrucken zu erzielen.
Geschlossener Bauraum für Hochleistungs-3D-Druck
Durch das nahtlose Gehäuse und ein adaptives Luftstrommanagement stabilisiert der H2C die Kammertemperatur für High-Performance-Materialien und sorgt durch Luftfiltration für einen sauberen, sicheren Arbeitsbereich.
Erleben Sie das volle Potenzial von Hochleistungsmaterialien
Die aktiv beheizte 65 °C Kammer & 350°C Düsen des H2C minimieren Verzug und Verformung und verbessern gleichzeitig die Schichthaftung für Hochleistungs- und Hochtemperatur-Filamente.
Vollautomatische Kalibrierung des Düsenversatzes
Die induktive Düsenversatzkalibrierung ist vollständig automatisiert - keine manuellen Schritte, keine Kalibrierplatten, keine zusätzliche Einrichtung. In nur wenigen Minuten kalibriert der H2C den Düsenversatz präzise auf 25 Mikrometer genau.*
Dedizierte Hotends für bestimmte Filamente
Mit dem Vortek-System des H2C können Sie eines der sechs austauschbaren Hotends für bestimmte Filamente reservieren - eine bahnbrechende Neuerung für wertvolle technische Materialien. Dies gewährleistet eine hervorragende Konsistenz und Zuverlässigkeit bei allen Druckvorgängen. Jedes Hotend kann automatisch Filamentinformationen speichern, sodass das Material beim nächsten Laden sofort dem richtigen Hotend zugeordnet wird.
Hinweis: Derzeit kann das Dual-Hotend des H2C nicht mit unterschiedlichen Düsengrößen gleichzeitig verwendet werden. Die Firmware unterstützt noch keine gemischten Düsengrößen (links vs. rechts oder innerhalb von Vortek-Hotend-Sets). Allerdings werden gemischte Düsentypen derselben Größe (z. B. 0,4 mm Standard-Flow + 0,4 mm High-Flow) unterstützt.
Erstklassige Druckleistung
Bessere Hochgeschwindigkeitszuverlässigkeit und Echtzeit-Fehlererkennung
Der PMSM-Servo-Extruder liefert eine maximale Extrusionskraft von bis zu 10 kg – 70 % mehr als der Schrittmotor – und verbessert damit die Extrusionsstabilität bei hohen Durchflussraten erheblich. Unsere proprietäre Servoarchitektur misst Widerstand und Position mit 20 kHz und erkennt so aktiv Filamentabrieb und Verstopfungen in Echtzeit.
50 µm Ultrafeine Bewegungsgenauigkeit*
Mit seinem Vision Encoder erreicht der H2C eine abstandsabhängige Bewegungsgenauigkeit von weniger als 50 μm – dünner als ein menschliches Haar. Das System gleicht während der Kalibrierung automatisch jegliche mechanische Abweichungen aus und gewährleistet so eine gleichbleibende Präzision und Spitzenleistung über einen langen Zeitraum.*
Glatte Oberflächen, scharfe Kanten
Der H2C nutzt die Sensorfunktionen sowohl seines Servomotors am Extruder als auch der hochauflösenden Wirbelstromsensoren an der Düse. Dadurch kann er die Extrusion präzise steuern, indem er den Düsendruck misst und die Pressure Advance (PA) Parameter für jedes Filament kalibriert, was zu einer verbesserten Oberflächenglätte und scharfen Kanten führt.
Umfassende Drucküberwachung
Der H2C ist mit einer Reihe von 59 Sensoren* und einem Computer-Vision-System mit vier Kameras ausgestattet, die alle durch unseren proprietären neuronalen Algorithmus gesteuert werden.
Dieses System liefert intelligente Echtzeit-Diagnosen, die selbst kleinste Druckanomalien sofort erkennen können. Sie müssen kein Experte sein, um Probleme zu lösen – Ihr Drucker erledigt das für Sie.
KI-Kamera
Der H2C verfügt über ein KI-gestütztes Kamerasystem. Dieses intelligente Überwachungssystem verfolgt kontinuierlich die Extrusionsmuster und erkennt sofort Materialansammlungen, Filamentabweichungen und Extrusionsfehler. Es führt außerdem eine Start-Prüfung durch, um einen sicheren Start zu gewährleisten.
Branchenführende Luftfiltration
Das dreistufige Filtersystem des H2C ist für den Druck mit technischen Filamenten unerlässlich. Diese leistungsstarke Kombination aus einem G3 Vorfilter, einem H12 HEPA-Filter und einem Aktivkohlefilter aus Kokosnussschalen minimiert wirksam die Gerüche und schädlichen Partikel, die häufig von technischen Materialien freigesetzt werden.
Vollständig feuerhemmende Konstruktion
Die Kammer des H2C besteht vollständig aus flammhemmendem Material und bietet einen robusten, passiven Brandschutz für das gesamte Gehäuse.
Flexible Netzwerksicherheit und Konnektivität
Der H2C bietet eine praktische Cloud-Konnektivität für die Fernsteuerung von jedem Gerät aus. Für sicherheitskritische Anwendungen bietet er außerdem vollständige Offline-Funktionalität und gewährleistet so eine vollständige physische Isolierung. Benutzer können den Drucker bedienen, Dateien senden und die Firmware aktualisieren, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Für fortgeschrittene Benutzer ermöglicht der Entwicklermodus den Zugriff auf den MQTT-Port zur Integration von Komponenten und Software von Drittanbietern.*
AMS 2 Pro
Das AMS 2 Pro ist das neueste Materialwechselsystem von Bambu Lab und wurde speziell für den zuverlässigen Multimaterial- und Mehrfarbendruck entwickelt. Es bietet Platz für bis zu vier Filamentrollen und kann mit bis zu vier Einheiten gleichzeitig kombiniert werden - insgesamt 16 Rollen in einem Druckjob.
Ein wesentliches Merkmal ist die integrierte aktive Trocknungsfunktion, die das Filament bis 65 °C vor Feuchtigkeit schützt - ideal für hygroskopische Materialien wie PA, TPU oder PC. Ein neu entwickeltes System mit elektrisch gesteuerten Ventilen und intelligenter Luftführung sorgt für die Luftbewegung während der Trocknung und versiegelt die Kammer nach dem Trocknungsvorgang automatisch wieder.
Die H2C AMS Combo umfasst 8 Hotends und 1 AMS 2 Pro: Rechte Hotends (Induktions-Hotends): 4 × 0,4 mm Induktions-Hotends aus gehärtetem Stahl, von denen 1 im Drucker vorinstalliert ist und 3 in der Zubehörbox enthalten sind. Die Zubehörbox enthält außerdem 1 × 0,2 mm Induktions-Hotend und 1 × 0,6 mm Induktions-Hotend. Linke Hotends (Standard-Hotends): 2 × 0,4 mm gehärteter Stahl Standard-Hotends, von denen 1 vorinstalliert ist und 1 in der Zubehörbox enthalten ist.
Optional: Ultimate Set (in Kürze zusätzlich erhältlich)
Um das Beste aus dem H2C herauszuholen, benötigen Sie mindestens zwei 4-Slot AMS-Einheiten und sechs passende Induktions-Hotends. Das Ultimate-Set enthält diese und fügt zusätzliche Hotends für eine erweiterte Nutzung hinzu.
- 3 × 0,4 mm Induktions-Hotends
- 1 × 0,2 mm linkes Hotend
- 1 × 0,6 mm linkes Hotend
- 1 × AMS 2 Pro
- 1 × AMS HT
Beachten Sie:
Derzeit kann das Dual-Hotend des H2C nicht mit unterschiedlichen Düsengrößen gleichzeitig verwendet werden. Die Firmware unterstützt noch keine gemischten Düsengrößen (links vs. rechts oder innerhalb von Vortek-Hotend-Sets). Allerdings werden gemischte Düsentypen derselben Größe (z. B. 0,4 mm Standard-Flow + 0,4 mm High-Flow) unterstützt.
Passend zum neuen Bambu Lab H2C:
Die 3Dmensionals Schulungen
Nutzen Sie die komplette Vielfältigkeit der Bambu lab Drucker durch unser individuelles Schulungsangebot. Egal, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits Erfahrung haben, unsere Fachleute bieten maßgeschneiderte Schulungspakete, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Durch jahrelange Praxiserfahrung mit dem 3D-Druckverfahren vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten. Von grundlegenden Bedienungstechniken bis zu fortgeschrittenen Aspekten wie Slicing und Fehlerbehebung bieten unsere Schulungen eine umfassende Einweisung bequem und flexibel bei Ihnen vor Ort.
Wählen Sie eine Option:
(nicht im Lieferumfang enthalten!)
Hinweise:
* Alle angegebenen Druckzeiten und Daten zum Reinigungsabfall sind von Bambu Studio berechnete Ergebnisse.
* Die beworbenen Funktionen und Vorteile von Vortek basieren auf der vollständigen Nutzung von 6 Induktions-Hotends und entsprechenden AMS-Einheiten.
* Alle Produktdaten für den H2C basieren auf internen Tests von Bambu Lab. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund individueller Produktunterschiede, Nutzungsgewohnheiten und Umgebungsbedingungen variieren. Bitte beziehen Sie sich auf die tatsächliche Nutzung als Referenz.
* Der optionale Vision Encoder ist für die Verbesserung der Bewegungsgenauigkeit erforderlich.
* Die automatische Lochkonturkompensation muss in Bambu Studio aktiviert sein, und es muss das dafür vorgesehene Bambu-Filament verwendet werden.
* Die Funktion zur Erkennung von durchrutschendem Filament des DynaSense Extruders ist durch den Filamenttyp beschränkt.
* „59 Sensoren“ bezieht sich auf die voll ausgestattete H2C Laser Edition mit Bird's Eye-Kamera und 6 Induktions-Hotends.
* High-Flow-Hotends sind optionales Zubehör und können im offiziellen Shop erworben werden.
* Aus Sicherheitsgründen kann der Entwicklermodus bei Verwendung der Laser- und Schneidefunktionen nicht aktiviert werden.
* Für Push-Benachrichtigungen sind Bambu Handy und eine Cloud-Verbindung erforderlich.
* Creator-Projekte dienen nur zu Illustrationszwecken. Bambu Lab übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für Creator-Projekte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Sicherheit, Marktfähigkeit oder Verwendbarkeit von 3D-Druckerzeugnissen, die auf solchen Projekten basieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
* Die Aufheizzeit von 8 Sekunden für das Induktions-Hotend basiert auf der Drucktemperatur von Bambu PLA Basic.
* Die Angabe „kein Spülen erforderlich“ gilt nicht für das anfängliche Spülen, das beim Einlegen eines neuen Filaments in ein Hotend erforderlich ist.
* Die feuerhemmende Kammer besteht aus Materialien der Klasse UL94 V-0.
* Ein großes Dankeschön an alle, die diese großartigen Projekte erstellt haben: Geminaraptor von @FireBird(Sophie); Bambu Lab Racer von @Mr.Rod; Blériot Rider - XI von @CrazyJN; Heavy Second Core Mecha von @Kit Crafters; Aero Mobius Drone Frame von @极尘悦; Multi-color Sneaker von @CloudBerry; Gridfinity Anatomical Kidney von @Azrael; Plant Cell von @suezou; EV Charger von @Bambu Lab.
Vorteile
- Vortek-Hotend-Wechselsystem für Mehrmaterialdruck
- Minimaler Reinigungsabfall für Mehrfarbendruck
- Präzise & schnelle induktive Düsenheizung
- Servo-Extruder mit geschlossenem Regelkreis
- KI-basierte Fehlererkennung im vollständigen Filamentpfad
- Druckvolumen 330*320*325 mm³
- Maximale Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes 1000 mm/s Beschleunigung bis zu 20.000 mm/s²
- Maximale Düsentemperatur 350 °C
- Flexible PEI-Stahlplatte, beheizbar bis 120 °C
- Aktiv beheizter Bauraum bis 65 °C
- Unterstützt technische und faserverstärkte Materialien (PA-CF/GF, PC, PPS, PPA, ASA, u. v. m.)
- Integriertes Luftfiltersystem mit HEPA H12, Aktivkohle & G3-Vorfilter
- Mikro-LiDAR für präzise Z-Achsenvermessung
- 4 integrierte Kameras inkl. BirdsEye- und Nozzle-Kamera
- Unterstützt Druckwiederaufnahme bei Stromausfall
- Sensorik für Tür, Filamentende, Filamentverwicklung, Temperatur und Ventilatoren
- Automatische Materialerkennung & Spulenmanagement mit AMS
-
Konnektivität über WLAN, App, Touchscreen & USB
Lieferumfang
Bambu Lab H2C Combo
- 1x Bambu Lab H2C
- 1x Druckplatte
- 1x Spulenhalter
- 4x 0,4mm Induktions-Hotend
- 1x 0,2mm Induktions-Hotend
- 1x 0,6mm Induktions-Hotend
- 1x 4-in-1 PTFE-Adapter II
- 1x Zubehör Box
- 1x AMS 2 Pro
Hinweis: Dieser Drucker wird auf Palette geliefert (Speditionsanlieferung) - bis Bordsteinkante!
Im Lieferumfang befindet sich kein FIlament.
Technische Daten
| Printing Technology | Fused Deposition Modeling | |
| Body | ||
| Build Volume (WxDxH) | Single Nozzle: 305x320x325 mm³ | |
| Dual Nozzle: 300x320x325 mm³ | ||
| Total Volume for Two Nozzles: 330x320x325 mm³ | ||
| Chassis | Aluminum and Steel | |
| Outer Frame | Plastic and Glass | |
| Physical Dimension | ||
| Physical Dimensions | 492x514x626 mm³ | |
| Net Weight | 32,5 kg | |
| Toolhead | ||
| Extruder Gear | Hardened Steel | |
| Nozzle Material | Hardened Steel | |
| Max Nozzle Temp | 350 °C | |
| Supported Nozzle Diameter | 0.2 mm, 0.4 mm, 0.6 mm, 0.8 mm | |
| Filament Cutter | Built-in | |
| Filament Diameter | 1.75 mm | |
| Extruder Motor | Bambu Lab High-precision Permanent Magnet Synchronous Motor | |
| Heatbed | ||
| Material | Flexible Steel Plate | |
| Included Plate | Textured PEI Plate | |
| Supported Plate Types | Textured PEI, Engineering Plate | |
| Max Heatbed Temperature | 120 °C | |
| Speed | ||
| Toolhead Max Speed | 1000 mm/s | |
| Toolhead Max Acceleration | 20,000 mm/s² | |
| Hotend Max Flow Rate | 40 mm³/s (Test parameters: 250 mm round model with a single outer wall; Bambu Lab ABS; 280 °C printing temperature) | |
| Chamber Temperature Control | ||
| Active Heating | Supported | |
| Max Temp | 65 °C | |
| Air Purification | ||
| Pre-filter Grade | G3 | |
| HEPA Filter Grade | H12 | |
| Activated Carbon Filter | Granulated Coconut Shell | |
| VOC Filtration | Superior | |
| Particulate Filtration | Supported | |
| Cooling | ||
| Part Cooling Fan | Closed Loop Control | |
| Cooling Fan for Hotend | Closed Loop Control | |
| Main Control Board Fan | Closed Loop Control | |
| Chamber Exhaust Fan | Closed Loop Control | |
| Chamber Heat Circulation Fan | Closed Loop Control | |
| Auxiliary Part Cooling Fan | Closed Loop Control | |
| Toolhead Enhanced Cooling Fan | Closed Loop Control | |
| Supported Filament Types | ||
| PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH | yes | |
| ABS, ASA, PC, PA, PET | Yes | |
| Carbon/Glass Fiber Reinforced PLA,PETG, PA, PET, PC, ABS,ASA | Yes | |
| PPA-CF/GF, PPS, PPS-CF/GF | Yes | |
| Sensor | ||
| Live View Camera | Built-in; 1920x1080 | |
| Nozzle Camera | Built-in; 1920x1080 | |
| BirdsEye Camera | Built-in; 3264x2448 | |
| Toolhead Camera | Built-in; 1920x1080 | |
| Door Sensor | Supported | |
| Filament Run Out Sensor | Supported | |
| Filament Tangle Sensor | Supported | |
| Filament Odometry | Supported with AMS | |
| Power Loss Recovery | Supported | |
| Electrical Requirements | ||
| Voltage | 100-120 VAC / 200-240 VAC, 50/60 Hz | |
| Max Power | 1800 W@220 V | |
| Average Power | 200 W@220 V (Single Nozzle Printing PLA) | |
| Electronics | ||
| Touchscreen | 5-inch 1280x720 | |
| Storage | Built-in 8 GB EMMC and USB Port | |
| Control Interface | Touchscreen, mobile App, PC App | |
| Motion Controller | Dual-core Cortex-M4 and Single-core Cortex-M7 | |
| Application Processor | Quad-core 1.5 GHz ARM A7 | |
| Neural Processing Unit | 2 TOPS | |
| Software | ||
| Slicer | Bambu Studio; supports third-party slicers (e.g., Cura, PrusaSlicer). Some advanced features may not work on 3rd-party. | |
| Supported Operating System | MacOS, Windows, Linux | |
| Network Control | ||
| Ethernet | Not Available | |
| Wireless Network | Wi-Fi | |
| Network Kill Switch | Not Available | |
| Removable Network Module | Not Available | |
| 802.1X Network Access Control | Not Available | |
| Wi-Fi | ||
| Operating Frequency | 2412-2472 MHz, 5150-5850 MHz (FCC/CE) | |
| 2400-2483.5 MHz,5150-5850 MHz (SRRC) | ||
| Wi-Fi Transmitter Power (EIRP) | 2.4 GHz: <23 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC) | |
| 5 GHz Band1/2: <23 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC) | ||
| 5 GHz Band3: <30 dBm (CE); <24 dBm (FCC) | ||
| 5 GHz Band4: <23 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE) | ||
| Wi-Fi Protocol | IEEE 802.11 a/b/g/n |





