Technologie: FDM / FFF |
Extruderanzahl: Single |
Angebote /Deals: Kein Deal |
Bauraum: Geschlossen |
Bauraum X (lange Seite): 200 - 299 mm |
Bauraum Z (Höhe): 250 - 349 mm |
Hersteller: Bambu Lab |
Modellserie: P1S |
Artikel-Nr.: | PHWBB00009 |
EAN: | 6975337033165 |
Herstellernr.: |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
Hanauer Landstraße 291b,
60314 Frankfurt am Main
E-Mail: contact@bambulab.com
Bambu Lab P1S Combo – 3D-Drucker mit AMS-Funktion
Der Bambu Lab P1S Combo ist ein leistungsstarker 3D-Drucker für Anwender, die Wert auf hohe Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Als Weiterentwicklung des beliebten P1P bietet die P1S Combo viele Verbesserungen: ein geschlossenes Gehäuse, eine optimierte Kühlung und das integrierte AMS-System (Automatic Material System) für automatisierten Mehrmaterialdruck.
Großer Bauraum für vielseitige Materialien
Mit einem geschlossenen Bauraum von 256 × 256 × 256 mm eignet sich der Bambu Lab P1S Combo für zahlreiche Filamente wie PLA, PETG, TPU, ABS und ASA. Die stabile Temperaturführung sorgt für gleichbleibend hohe Druckqualität, selbst bei technischen Materialien.
Highlights des Bambu Lab P1S Combo
- In nur 20 Minuten einsatzbereit
- Geschlossener Bauraum mit Aktivkohlefilter
- Druckgeschwindigkeit bis zu 500 mm/s bei 20000 mm/s² Beschleunigung
- Automatisches Bettleveling für perfekte erste Schichten
- Direktantriebsextruder mit All-Metal Hotend (bis 300 °C)
- AMS-System für automatischen Filamentwechsel und Mehrfarbdruck
- Kompatibel mit PETG, ABS, ASA, PLA, TPU und weiteren Filamenten
Hätten Sie lieber den Bambu Lab P1S ohne AMS?

Vorteile der P1S Combo gegenüber dem P1P
Im Vergleich zum P1P überzeugt die P1S Combo durch ein geschlossenes Gehäuse, verbesserte Kühlung mit mehreren Lüftern und einen Aktivkohlefilter für saubere Luft. Diese Features machen den Bambu Lab P1S Combo ideal für anspruchsvolle Materialien wie ABS oder ASA.
Unterschiede zum X1 Carbon
Der Bambu Lab X1 Carbon bietet eine solide Ausstattung für ambitionierte Maker und semi-professionelle Anwender. Der X1 Carbon verfügt zusätzlich über Micro Lidar und ist für faserverstärkte Filamente vorbereitet. Wer auf diese Extras verzichten kann, erhält mit der P1S Combo ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
Automatisierung mit dem AMS-System
Das mitgelieferte AMS (Automatic Material System) speichert bis zu vier Filamentrollen in einem feuchtigkeitsgeschützten System und wechselt automatisch das Material. Damit lassen sich Mehrfarb- und Mehrmaterialdrucke einfach umsetzen. Mit zusätzlichem AMS Hub lässt sich das System auf bis zu 16 Spulen erweitern.


Hohe Geschwindigkeit dank CoreXY
Der Bambu Lab P1S Combo nutzt die CoreXY-Technologie und eine präzise Bewegungssteuerung. Mit bis zu 500 mm/s Druckgeschwindigkeit und 20.000 mm/s² Beschleunigung zählt die P1S Combo zu den schnellsten 3D-Druckern ihrer Klasse.
Vibrationsausgleich und Präzision
Ein intelligenter Algorithmus gleicht Vibrationen in X- und Y-Richtung aus. In Kombination mit einem optimierten Druckvorlauf entstehen besonders exakte Druckergebnisse.
Automatisches Bettleveling
Der automatische Bettnivellierungssensor (ABL) kalibriert das Druckbett zuverlässig, sodass jede erste Schicht perfekt haftet. Das sorgt für eine hohe Drucksicherheit und minimiert Fehldrucke.


Direct-Drive Extruder mit All-Metal Hotend
Der Direct-Drive-Extruder der P1S Combo bietet präzise Kontrolle bei der Extrusion, ideal auch für flexible Filamente. Das All-Metal Hotend erreicht bis zu 300 °C und ermöglicht den Einsatz einer großen Materialvielfalt.
Benutzerfreundliche Bambu Lab Slicing Software
Die Bambu Lab Slicing Software für MacOS und Windows bietet eine intuitive Oberfläche und optimierte Druckprofile für den Bambu Lab P1S Combo. Alternativ können Slicer wie PrusaSlicer oder Cura genutzt werden (eingeschränkte Feature-Unterstützung möglich).
Steuerung per PC oder Mobilgerät
Die Steuerung des Bambu Lab P1S Combo erfolgt bequem über den PC oder per App – für maximale Flexibilität bei Überwachung und Anpassung der Druckprojekte.
Der Bambu Lab P1S Combo vereint Geschwindigkeit, Präzision und Materialvielfalt in einem kompakten, geschlossenen System mit automatisiertem Materialhandling. Für ambitionierte Maker und Profis ist die P1S Combo eine zukunftssichere Wahl mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Überblick der Sensorik
- Filament Run-Out Sensor: Unterbricht Druck bei fehlendem Filament und gewährleistet kontinuierlichen Druckbetrieb.
- Power Loss Recovery: Speichert Druckposition nach Stromausfall und setz den Druck an vorheriger Stelle weiter.
- Semi-automatiische Riemenspannung: Überwacht und reguliert Riemenspannung und garantiert präzise Druckumgebung
- Geschlossener Regelkreis: Optimiert Kühlung von Steuerplatinenlüfter, Kammertemperaturreglerlüfter und Bauteil-Lüfter und steigert Stabilität und Effizienz
- Low-Rate-Kamera (1280 x 720/0. 5fps): Fernüberwachung des Druckvorgangs und ermöglicht die Erstellung von Zeitraffervideos
- Aktivkohle-Filter: Filtration von ultrafeinen Partikeln und Gerüchen - Verbesserte Luftqualität während des Drucks
Passend zum Bambu: Die 3Dmensionals Schulungen
Optimieren Sie Ihr Bambu Lab 3D-Druckererlebnis durch unsere maßgeschneiderten Schulungen. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits Erfahrung haben, bieten unsere Fachleute individuelle Schulungspakete, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Durch jahrelange Praxiserfahrung mit dem 3D-Druckverfahren vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten. Von grundlegenden Bedienungstechniken bis zu fortgeschrittenen Aspekten wie Slicing und Fehlerbehebung bieten unsere Schulungen eine umfassende Einweisung bequem und flexibel bei Ihnen vor Ort.
Wählen Sie eine Option:
(nicht im Lieferumfang enthalten!)


Profitieren Sie von der 3D Druck Akademie
Sie kennen sich mit 3D-Druck noch nicht so gut aus oder möchten Ihr Wissen weiter vertiefen?
Die 3D-Druck Akademie ist der perfekte Ort, an dem sowohl Einsteiger als auch Profis gemeinsam lernen, sich weiterentwickeln und ihre Erfahrungen austauschen. Mit umfassenden Online-Kursen, Live Calls mit Expert
und einer aktiven Community ist für jede Erfahrungsstufe etwas dabei.
Als offizieller Partner der 3D-Druck Akademie freuen wir von 3Dmensionals, Ihnen diese Plattform zur Verfügung zu stellen. Die Akademie, gegründet von Andreas Weiß (AMPrO 3D) und Stefan Hermann (CNC Kitchen), bietet eine Vielzahl an Kursen, von Nomad Sculpt für künstlerische Modellierung bis hin zu Fusion 360 für präzise Konstruktionen.
Vorteile
- Geschlossener Bauraum von 256x 256 x 256 mm
- Hochgeschwindigkeitsstruktur CoreXY
- 20000 mm/s² Beschleunigung
- Düsentemperatur bis 300°C
- Direkt Drive Extruder
- Vollmetall-Hotend
- Stainless Steel Nozzle
- Druckbett bis 100°C
- Optimal für PLA, PETG, TPU, PVA, PET, ABS, ASA
- Aktivkohle-Filter
- Leistungsstarke Kühlung, Regelkreis-gesteuert
- Inklusive integrierte Low-Rate Kamera
- Inklusive LED-Licht
- Vibrationskompensation,
- Wifi-Konnektivität
- Druckbereit in 20 Minuten
- FIlament-Ende-Sensor
- Power Loss-Recover
- Paket inklusive AMS (automatische Materialsystem) für den Mehrfarbendruck
Lieferumfang
- 1x Bambu Lab P1S 3D Drucker
- 1x Bambu Lab AMS (ohne Leerspulen)
- 1x Ersatz-Hotend (Edelstahl)
- 1x PEI-Bauplatte
- 3x Filament
- 1x Netzkabel
- 2x AMS Bus-Kabel
- 2x Ersatz-FIlamentschneider
- 1x Pin-Tool zum Entfernen von Verstopfungen
- 1x Zubehörbox mit Schaber, Düsenwischpad, Werkzeug, u.m.
Schneller Versand aus Deutschland