Inspirierende Fachvorträge, Live-Demos und interaktiver Austausch
Am 20.02.25 fand der zweite 3Dmensionals Technologietag statt – ein Tag voller spannender Einblicke, praxisnaher Demonstrationen und wertvoller Gespräche rund um den 3D-Druck. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sich mit Experten auszutauschen.

Polymaker – Fortschrittliche Filamente für anspruchsvolle Anwendungen
Polymaker, einer der führenden Hersteller innovativer 3D-Druck-Filamente, präsentierte auf dem Technologietag seine neuesten Materialentwicklungen. Besonders im Fokus standen die leistungsstarken technischen Filamente, darunter hochfeste und temperaturbeständige Materialien für den professionellen Einsatz. Die Besucher erfuhren, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Filamentserien gibt und welche Materialien sich besonders für industrielle Anwendungen, funktionale Prototypen oder den Mehrfarbdruck eignen. Die Live-Demos zeigten eindrucksvoll, wie stabil die hochwertigen Polymaker-Filamente im Kontrast zu herkömmlichen Materialien sind. Auch die neue Produktserie Panchroma wurde vorgestellt, die aus besonders farbenfrohen Filamenten besteht.
Formlabs – Hochauflösender SLA-Druck für präzise Anwendungen
Auch Formlabs war mit spannenden Vorträgen vertreten und präsentierte die neuesten Entwicklungen im Bereich des SLA-Drucks. Es wurde ausführlich erklärt, welche Gestaltungsrichtlinien beim SLA-Druck besonders beachtet werden müssen. Außerdem erfuhren die Zuschauer*innen die Gründe warum SLA-Druck so viel schneller ist, als der FDM-Druck. Dies ist vor allem für Banchen wie Medizin, Schmuckdesign und Produktentwicklung relevant.


Raise3D – Industrielle FDM-Lösungen für maximale Effizienz
Raise3D stellte seine industriellen FDM-Drucklösungen vor, die sich durch hohe Wiederholgenauigkeit und Materialvielfalt auszeichnen. In den Vorträgen wurde ein besonderer Fokus auf den Pro3 HS gelegt, wobei erklärt wurde wie in diesem Zusammenhang das Farming funktioniert, um extrem schnelle Druckgeschwindigkeiten zu erzielen. Besucher konnten sich selbst von der Druckqualität überzeugen und erfuhren, wie sich Raise3D-Drucker optimal in bestehende Produktionsprozesse integrieren lassen.
Networking in entspannter Atmosphäre
Nach einem Tag voller spannender Vorträge und praxisnaher Einblicke bot das abschließende Networking in unserem Showroom die perfekte Gelegenheit, um Gespräche zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. In entspannter Atmosphäre tauschten sich Anwender, Hersteller und Branchenexperten über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen aus. Viele Besucher nutzten die Chance, ihre individuellen Fragen direkt mit den Experten zu besprechen oder sich mit anderen Anwendern über ihre Erfahrungen auszutauschen. Der offene Austausch unter Gleichgesinnten machte den Technologietag zu einem inspirierenden Event.


Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Der zweite 3Dmensionals Technologietag war ein voller Erfolg, und das verdanken wir vor allem den vielen engagierten Besuchern, Referenten und Mitarbeitern. Wir freuen uns über das große Interesse und die positiven Rückmeldungen – und sind uns sicher, dass dies nicht der letzte Technologietag gewesen ist.
Für alle, die nicht dabei sein konnten: In den kommenden Tagen werden wir weitere Impressionen und spannende Einblicke auf unseren Social-Media-Kanälen teilen. Bleibt dran!
Der nächste 3Dmensionals Technologietag kommt bestimmt – wir freuen uns schon jetzt darauf!
Hier schreiben …