Location: Online |
Service: Schulung |
Für diese Geräte:: Formlabs Fuse |
Artikel-Nr.: |
EAN: |
Herstellernr.: |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG
Festo Campus 1
73734 Esslingen
Germany
info@festo.com
Festo Learning Experience – das digitale Lernportal von Festo Didactic
Aus der Industrie – für die Industrie
Festo ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung.
Festo Didactic gehört zur Festo Gruppe und entwickelt Bildungslösungen für industrielle Umgebungen und neueste Technologien. Dafür arbeitet Festo Didactic mit Experten aus den Bereichen industrielle Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Didaktik zusammen.
Die Lernplattform - Zur umfassenden und fundierten Ausbildung in additiver Fertigung
Nutzen Sie die Festo Learning Experience um Ihre Lehrenden dabei zu unterstützen, branchenspezifische Lerninhalte einfacher und schneller zu erstellen.
Greifen Sie auf eine Vielzahl von didaktisch aufbereiteten Lerninhalten für Ihre technische Aus- und Weiterbildung zu oder erstellen Sie eigene Inhalte.
Bieten Sie Ihren Auszubildenden ein motivierendes und innovatives Lernerlebnis durch moderne Methoden!
Festo LX - So funktioniert’s
- Nutzen Sie die umfangreiche Bibliothek mit mehr als 600* Kursen oder erstellen Sie eigene Inhalte mit unserem integrierten Autorentool. Dank des Nugget-Konzepts können alle Inhalte an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Kurse erstellen
- Kurse zuweisen
- Laden Sie Ihre Lernenden in Gruppen ein und weisen Sie Lerninhalte der gesamten Gruppe oder einzelnen Lernenden zu.
- Mit dem Lernen starten
- Die Lernenden arbeiten an ihren Kursen, wo und wann sie wollen. Animationen, Videos, Theoriebausteine, praktische Aufgaben oder Projektarbeiten motivieren die Lernenden.
- Fortschritte überwachen und unterstützen
- Sie verfolgen den Lernfortschritt und können die Lernenden individuell unterstützen. Auf Grundlage des Feedbacks der Lernenden können die Lerninhalte jederzeit angepasst werden.
- Bewertungen und Erfolg
- Integrierte Tests liefern Infos über die neu erworbenen Fähigkeiten und den Lernstand der Gruppe.
*Komplette Kursanzahl. Siehe Block "Weitere Kurse". Wird ständig erweitert
Digitale Lernformate auf Festo LX
Um den Unterricht effektiv und abwechslungsreich zu gestalten, ist der Einsatz verschiedener Lernformate notwendig.
Festo LX bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Darstellung und Vermittlung von Lerninhalten.
eLearning Kurse
Die Inhalte der eLearning Kurse sind interaktiv gestaltet und verfügen in der Regel über einen Storytelling-Ansatz sowie einen Sprecher, der die Lernenden durch den Kurs führt. Diese Kurse eignen sich besonders als Einführung in neue Themen und bieten einen Überblick auf hohem Niveau. Das Beste daran: man benötigt lediglich ein Tablet, Laptop oder Smartphone mit Internetverbindung, um die Kurse zu absolvieren.
eLab Kurse
eLab Kurse bieten ein breites Spektrum an hardwarebezogenen Lerninhalten, die mit Lernsystemen von Festo Didactic oder mit Hilfe von Simulationssoftware vermittelt werden. Die Kurse enthalten Übungen, die von den Lehrenden entsprechend den erforderlichen Lernergebnissen ausgewählt werden. Zur Absolvierung der Kurse sind die Lernsysteme notwendig. Ziel der eLab Kurse ist die Anwendung theoretischer Kenntnisse anhand praktischer Aufgaben.
eTheory Kurse
eTheory Kurse bieten eine breite Palette an hardwareunabhängigen Lerninhalten zu technischen Themen. Im Vergleich zu eLearning Kursen vermitteln sie in der Regel ein breiteres Wissen.
Lernerfolgskontrollen
Mit den Lernerfolgskontrollen können Vorkenntnisse oder der Fortschritt der Lernenden in einem bestimmten
Thema überprüft werden. Dies geschieht anhand eines Katalogs mit vordefinierten Fragen. Die Fragen müssen in
einer bestimmten Zeit absolviert und in einer bestimmten Anzahl richtig beantwortet werden. Die jeweiligen Werte
werden von den Lehrenden festgelegt und je nach Schwierigkeitsgrad angepasst.
Simulationen
Simulationen leiten die Lernenden durch praktische und sichere Experimenten, die keine Auswirkungen auf reale Fertigungsprozesse haben. Die Simulationen bieten eine kostengünstige Lernerweiterung, da der Kauf zusätzlicher Lernanlagen überflüssig ist.
Lernvideos
In den Lernvideos präsentieren Experten komplexe Themen auf einfache Art und Weise. Die Videos liefern leicht verständliche und praxisnahe Erklärungen zu aktuellen Themen im Rahmen der technischen Bildung, wodurch schnelles und effektives Lernen möglich wird.
Kurse Additive Fertigungsverfahren
Solide Kompetenzen in puncto Industrie 4.0.
Additive Fertigungsverfahren gewinnen in der Industrie zunehmend an Bedeutung, dabei sind Hardware und Software sehr schnelllebig. Daher ist es umso wichtiger, den Anschluss nicht zu verlieren und durch Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Die Inhalte der Lernmodule umfassen mehr als 30 Stunden und sind auf die speziellen Bedürfnisse der Metall- und Elektroindustrie zugeschnitten. Sie bestehen aus:
- eLearning-Kursen
- eTheorie-Kursen
- eLab-Kursen
- Lernstandskontrollen
SLS Selektives Lasersintern
SLS-3D-Drucker stellen einen innovativen Schritt in der Fertigungstechnologie dar, indem sie hohe Anforderungen an Modularität und Integration erfüllen. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit diesen fortschrittlichen Drucksystemen ist unerlässlich.
Zur Durchführung der Lern- und Trainingspfade empfiehlt Festo den SLS-3D-Drucker Formlabs „Fuse 1+ 30W“. Die sichere und effiziente Nutzung des SLS-Druckworkflows ermöglicht nicht nur die Optimierung von Druckprozessen, sondern auch die Sicherstellung der höchsten Qualitätsstandards.

Weitere Kurse
Festo LX bildet ein dynamisches Lern-Ökosystem durch die Integration von FluidSIM 365 für immersives praktisches Lernen mit KI-Funktionen. Das sorgt für verbesserte Lehr- und Lernerfahrung.
Die Palette der Fokusthemen umfasst wesentlich mehr als additive Fertigung und wird ständig erweitert. Unter anderem sind diese weiteren Module enthalten und können in vollem Umfang genutzt werden:
- Elektrotechnik und Elektronik
- Pneumatik
- Hydraulik
- Fabrikautomatisierung
- Industrie 4.0 und IIoT
- Elektrische Energietechnik
- Berufe in der Industrie
- Metallbearbeitung
- Erneuerbare Energien
- Prozessautomation
- Gebäudesystemtechnik
- Organisation und Menschen
- MINT

Vorteile für Lehrende
Fundierte modulare Unterrichtsplanung
Eines der größten Anliegen von Ausbildern und Lehrkräften ist es, ihr Fachwissen mit Lernenden zu teilen. Allerdings kann eine fundierte Unterrichtsplanung nur durch zeit- und arbeitsintensive Vorbereitungen gewährleistet werden.
- Modulare und von Festo Experten didaktisch aufbereitete Lerninhalte für verschiedene Bereiche der technischen Bildung
- Kurse einfach anpassen und auf Basis von Lernnuggets eigene erstellen
- Bieten Sie Ihren Lernenden ein motivierendes und innovatives Lernerlebnis durch moderne Methoden
- Unterstützen Sie Ihre Lernenden individuell in heterogenen Lerngruppen und verfolgen Sie ihren Lernfortschritt

Vorteile für Lernende
Flexibilität und Individualisierung
Festo LX bietet einen hohen Grad an Individualisierung, sodass Lernenden genau das Wissen vermittelt wird, das sie benötigen. Dabei verfolgt Festo LX in seinen Kursen das sogenannte Nuggetkonzept. Nuggets sind kleine, in sich geschlossene Lerninhalte, welche die Möglichkeit bieten, gezielt und effektiv zu lernen.
- Individuell aufbereitete Lerninhalte mit direktem Bezug zu realen Produktionsanlagen und zum zukünftigen Jobumfeld
- Spaß am Lernen mit multimedialen Inhalten
- Schnelle Fortschritte in kurzen Lernzeiten durch kleine Kurseinheiten
- Flexibles Lernen auf mobilen Geräten

Cloudbasierte Lösung
Einfach zugänglich Festo LX ist ein cloudbasiertes Lernportal, das auf allen gängigen Browsern läuft. Dies macht lokale Installationen überflüssig und gibt Ihnen jederzeit Zugang zu den neuesten Updates von Funktionen und Lerninhalten.
Sicherheit
Ihre Daten liegen verschlüsselt auf einem europäischen Server und werden datenschutzrechtlich konform verwaltet.

Lizenzmodelle
Industry
Lizenz für einen User und ein Jahr
Education
Lizenz für 100 User, für 1, 3 oder 5 Jahre
Education-Lizenzen können nur gegen entsprechenden Nachweis an folgende Bildungseinrichtungen abgegeben werden:
- Schulen
- Berufsschulen
- Universitäten
- Fach- und Meisterschulen
- Ausbildungszentren de Handwerkskammern
Alle Inhalte und Features testen
Erleben Sie Festo LX mit einem 30-tägigen Testzugang
Kostenlos anfordern

Vorteile
- Ihre Mitarbeiter sind durch eLearning- Möglichkeiten häufiger vor Ort verfügbar
- Schnelle Lernerfolge durch multimediale Lernunterstützung
- Vollkommene Flexibilität durch orts- und zeitunabhängiges Arbeiten an Qualifizierungsthemen
- Verfolgen Sie den Lernfortschritt Ihrer Mitarbeiter
- Profitieren Sie von zuverlässigen IT-Sicherheitsstandards
- Erhalten Sie individuell erstellte Lehrmaterialien
- Erreichen Sie Ihre Qualifizierungsziele garantiert durch qualitativ hochwertige didaktische Lernressourcen
- Vermitteln Sie relevante Kompetenzen durch
das Branchen Know-how von Festo
- Education-Lizenzen für 100 user erhältlich
Lieferumfang
- 1x Lizenz Festo LX (Useranzahl und Laufzeit entsprechend Auswahl)