Art: Filament |
Material: Glasfaser gefüllt |
Eigenschaften: Hart / Belastbar |
Hersteller: Markforged |
Artikel-Nr.: |
EAN: |
Herstellernr.: |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
Herstellerkontakt - EU Angaben zur Produktsicherheit
Firmendaten:
Markforged, Inc.
mit Hauptsitz in 60 Tower Road, Waltham,
MA, 02451
Ansprechpartner EU:
Markforged Ireland 3d Printing Limited 104 Lower Baggot Street Dublin 2, Dublin D02 Y940
Irland
EMEAsales@markforged.com
Markforged, Inc.
mit Hauptsitz in 60 Tower Road, Waltham,
MA, 02451
Ansprechpartner EU:
Markforged Ireland 3d Printing Limited 104 Lower Baggot Street Dublin 2, Dublin D02 Y940
Irland
EMEAsales@markforged.com
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Glasfaser kann zusammen mit Onyx verdruckt werden und ist das Einstiegsmodell für Endlosfasern. Es bietet hohe Festigkeit zu einem erschwinglichen Preis. Glasfaser ist 2,5mal stärker und 8 Mal steifer als Onyx. Das Einbringen von Endlosglasfasern führt zu starken, robusten Bauteilen und kann u.a. verwendet werden für:
- Spannbacken
- Werkzeuge für mittlere Belastung
- Isolierende Verstärkungen
- Handwerkzeuge
Kompatibilität:
- Markforged Onyx Pro
- Markforged Mark Two
- Markforged X5, X7, F20
Vorteile
- Kombinierbar mit Onyx für extrem belastbare Bauteile
- Biegefestigkeit 200 MPa
- Preiswerter als Kohlefaser
- Teil eines geschlossenen Systems aus Drucker, Druckmaterial und Software
- Alle Komponenten aufeinander abgestimmt
- Kein Testen von Profilen und Einstellungen
- Reproduzierbare Ergebnisse in Engineering Qualität
Lieferumfang
- 1x Spule Markforged Fiberglass CFF Filament
Markforged-Filamente werden in Kubikzentimetern konfektioniert. Das entsprechende Gewicht erhalten Sie durch Multiplikation mit der Dichte.