Zum Inhalt springen

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Your cart is empty!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

PETG Filament – das vielseitige 3D-Druckmaterial für Profis und Einsteiger

PETG Filament zählt zu den beliebtesten Materialien im FDM-3D-Druck. Es vereint die positiven Eigenschaften klassischer Kunststoffe wie PLA und ABS – und hebt sich zugleich durch eine hohe Stabilität, einfache Verarbeitung und eine brillante Optik ab. PETG steht für Polyethylenterephthalat mit Glykol-Modifikation, was dem Material zusätzliche Zähigkeit verleiht und die Verarbeitbarkeit stark verbessert.


Im Gegensatz zu einfachem PET – bekannt aus der Getränkeverpackung – ist PETG für den 3D-Druck optimiert: Es lässt sich problemlos verarbeiten, ohne stark zu warpen oder zu reißen, und liefert dabei formstabile, langlebige Druckergebnisse mit hoher Maßhaltigkeit.


Weiterlesen

Keine Treffer

Keine Treffer für „Druck+er" in der Kategorie „Materialien / Polymere / PETG".

 

Warum PETG Filament? – Vorteile im Überblick

PETG Filament bringt zahlreiche Eigenschaften mit, die es sowohl für Hobbyanwender als auch für professionelle Anwendungen interessant machen:


Exzellente Layer-Haftung: PETG haftet sauber auf dem Druckbett und zwischen den Schichten – das reduziert Warping und Layer-Shift.

Hohe chemische Beständigkeit: Ideal für den industriellen Einsatz, da es beständig gegenüber vielen Chemikalien, Säuren und Laugen ist.

Stabilität & Transparenz: Trotz hoher mechanischer Belastbarkeit ist PETG Filament oft leicht transparent und überzeugt mit glatter Oberfläche.

Nachhaltigkeit: PETG ist vollständig recyclebar und somit eine nachhaltige Alternative zu vielen technischen Kunststoffen.

Niedrige Schrumpfungsrate: Weniger Verzug bedeutet höhere Drucksicherheit – auch bei komplexen oder großen Bauteilen.


Im Vergleich zu PLA ist PETG deutlich widerstandsfähiger und formstabiler. Gleichzeitig lässt es sich einfacher drucken als ABS und entwickelt dabei kaum Gerüche. Das macht PETG Filament zur perfekten Wahl für funktionale Bauteile im Alltag – von Halterungen über Gehäuse bis hin zu mechanisch belasteten Komponenten.


PETG Filament bei 3Dmensionals – geprüfte Qualität für alle 3D-Drucker

In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an hochwertigem PETG Filament – passend für alle gängigen 3D-Drucker. Wir führen renommierte Marken wie Formfutura, Polymaker, colorFabb und Verbatim, deren Produkte sich durch gleichbleibende Qualität, präzise Durchmessertoleranzen und brillante Farben auszeichnen.


Egal ob transparent, schwarz, weiß oder in kräftigen Farbtönen – unsere PETG Filamente sind in verschiedenen Spulenformaten und Durchmessern (1,75 mm und 2,85 mm) erhältlich. Damit findest du garantiert das passende Filament für dein Projekt.


Für wen ist PETG geeignet?

Dank seiner Kombination aus einfacher Handhabung und robuster Performance ist PETG Filament für viele Anwendergruppen geeignet:


Anfänger & Hobbyanwender: Ideal für erste funktionale Projekte ohne aufwendige Druckvoreinstellungen.

Professionelle Anwender & Unternehmen: Für stabile Prototypen und Kleinserien mit technischem Anspruch.

Ingenieure & Designer: Wenn Präzision und Materialeigenschaften gefragt sind.

Bildungseinrichtungen: Robust, sicher und unkompliziert – perfekt für den Einsatz in Schulen und Hochschulen.

Maker & Tüftler: Funktionale Einzelteile, Vorrichtungen und Alltagslösungen lassen sich mit PETG schnell umsetzen.


Was macht PETG Filament so besonders?

Der Zusatz von Glykol verändert die Struktur von PET und macht PETG Filament dadurch weniger spröde, besser haftend und leichter zu drucken. Die Schmelztemperatur liegt in der Regel zwischen 220 °C und 250 °C – bei gleichzeitig geringer Schrumpfungsrate und hoher Druckgeschwindigkeit. Die meisten 3D-Drucker mit beheiztem Druckbett (ca. 70–80 °C) kommen problemlos mit PETG zurecht.


Ein weiterer Vorteil: Viele PETG Filamente sind lebensmittelecht (je nach Herstellerangabe) und bieten eine gute UV-Beständigkeit – das prädestiniert sie auch für den Einsatz im Außenbereich oder in der Lebensmittelverpackung (bitte Herstellerhinweise beachten).


Was macht gutes Filament aus?

Wenn du ein Filament suchst, das hohe Druckqualität, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit vereint, ist PETG Filament die richtige Wahl. Ob für funktionale Prototypen, Gehäuse, technische Bauteile oder kreative Projekte – PETG überzeugt mit Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.

Entdecke jetzt unser Sortiment an PETG Filamenten bei 3Dmensionals – geprüfte Qualität, große Farbauswahl und professionelle Beratung inklusive.

Was macht gutes Filament aus?

jetzt nachlesen