Mehr als ein besonders schneller 3D Drucker
Der UltiMaker S8 bietet ein durchdachtes Gesamtsystem, das speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Mit höchster Präzision, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und umfassenden Sicherheitsfunktionen erfüllt er die Anforderungen unterschiedlichster Branchen. Ob in der Produktentwicklung, im Laborumfeld oder in der Ausbildung - der S8 überzeugt durch zuverlässige Leistung und einfache Bedienung. Diese sechs zentralen Vorteile machen ihn für professionelle Anwendende zur ersten Wahl.

Bis zu 4-fache Produktivität mit dem Cheetah Bewegungsplaner
Der UltiMaker S8 ist bis zu viermal schneller als sein Vorgänger - und das ohne Qualitätseinbußen. Möglich macht dies der weltweit erste jerk-begrenzte Bewegungsplaner im 3D Druck der UltiMaker Cheetah. Er sorgt für sanfte Richtungswechsel und eliminiert abrupte Bewegungsstopps, die sonst zu Vibrationen und Druckfehlern führen. Das Ergebnis: schärfere Kanten, glattere Oberflächen und eine Druckgenauigkeit von bis zu 0,15 mm ± 0,15 %, selbst bei hohen Geschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s.
High-Flow-Printcores für maximalen Durchsatz
Die AA+ und CC+ High-Flow Cores ermöglichen durch das neue Quad-Kammer-Design einen bis zu 2,5-fach höheren Materialdurchsatz. Das bedeutet: Auch großvolumige Bauteile oder technische Materialien wie glasfaserverstärkte Filamente können schnell und zuverlässig gedruckt werden - ohne Überhitzung oder Druckfehler. Dabei bleibt das intuitive UltiMaker-Ökosystem erhalten: automatischer Core-Wechsel, Materialerkennung und intelligente Slicing-Profile inklusive.


Benutzerfreundlich, zuverlässig und sofort einsatzbereit
Vom ersten Einschalten bis zum fertigen Druck arbeitet der S8 intuitiv und effizient. Die intelligente Firmware erkennt Materialien automatisch, das System kalibriert sich selbst und dank der UltiMaker-Softwareumgebung (inkl. Cura und Digital Factory) sind Fernüberwachung und Netzwerkdruck problemlos möglich. Die perfekte Integration von Hardware, Software und Zubehör sorgt dafür, dass auch ohne tiefere technische Kenntnisse professionelle Ergebnisse erzielt werden können.
Dual-Extrusion für multifunktionale Bauteile
Mit der integrierten Dual-Extrusion können zwei Materialien in einem Druckvorgang verarbeitet werden - ideal für komplexe Geometrien mit Stützmaterial oder funktionale Multimaterialteile. Ob eine Kombination aus festem und flexiblem Filament oder ein wasserlösliches Stützmaterial wie PVA - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das System hebt das inaktive Hotend automatisch an, um Berührungen und Verschmutzungen zu vermeiden. Für präzise und saubere Ergebnisse ohne Nachbearbeitung.


Dualdruckkopf mit One-Click-Wechsel
Ein echtes Highlight des UltiMaker S8 ist der werkzeuglose Wechsel der Druckköpfe. Die modularen Druckköpfe lassen sich mit einem Klick einsetzen - ein Vorteil nicht nur für Vielnutzer, sondern auch für alle, die regelmäßig zwischen verschiedenen Düsendurchmessern oder Materialien wechseln. Der leichte Dual-Druckkopf mit Bowdenzugverstellung reduziert die Masse in der Bewegungseinheit und sorgt so für weniger Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten - das erhöht die Präzision des Gesamtsystems spürbar.
Made in Europe – für maximale Qualität und Sicherheit
UltiMaker entwickelt und produziert seine Systeme in Europa - ein klares Bekenntnis zu Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Unternehmen profitieren von kurzen Lieferwegen, klaren Garantieleistungen und einem hohen Maß an Vertrauen in Produkt und Support. Auch die Sicherheitsfeatures des S8 - von der verschlüsselten Firmware bis zum geschlossenen Bauraum - orientieren sich an europäischen Standards und bieten zusätzliche Sicherheit beim Schutz von Daten.
