Versandkostenfrei (DE) ab 79 €*   |   Beratungstermin buchen    |    Rufen Sie unsere Experten an: +49 2234 27 660 11    |   

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Ihr Warenkorb ist noch leer!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

Raise3D Impulsvortrag: Metall-3D-Druck mit dem Forge1 – Jetzt auf YouTube ansehen!

27. Februar 2025

Raise3D Impulsvortrag: Metall-3D-Druck mit dem Forge1

Auf dem 3Dmensionals Technologietag hielt Raise3D einen faszinierenden Impulsvortrag über den Metall-3D-Druck mit dem Raise3D Forge1. In diesem Vortrag wurde detailliert erklärt, wie das FFF-basierte Metall-3D-Druckverfahren funktioniert und welche Nachbearbeitungsschritte erforderlich sind, um funktionsfähige Metallteile zu erhalten.


Wie funktioniert der Metall-3D-Druck mit dem Raise3D Forge1?

Der Raise3D Forge1 nutzt ein spezielles Metallfilament, das aus Metallpulver und einem Bindemittel besteht. Der Druckprozess ähnelt dem klassischen FDM-3D-Druck, jedoch müssen die gedruckten Bauteile anschließend in mehreren Schritten weiterverarbeitet werden:

  1. Drucken – Das Metallfilament wird wie herkömmliches Filament verarbeitet.
  2. Entbindern – In einem chemischen oder thermischen Prozess wird das Bindemittel entfernt.
  3. Sintern – Das Bauteil wird in einem Ofen erhitzt, wodurch die Metallpartikel miteinander verschmelzen und ein reines Metallteil entsteht.

Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von hochfesten Metallteilen, die sowohl in der Industrie als auch in der Forschung und Entwicklung Anwendung finden.

Vorteile des Metall-3D-Drucks mit Raise3D

  • Kosteneffizienter als klassische Metallbearbeitung
  • Hohe Designfreiheit für komplexe Geometrien
  • Ideal für Prototypen und Kleinserienfertigung

Impulsvortrag jetzt auf YouTube ansehen!

Sie möchten mehr über den Raise3D Forge1 und den Metall-3D-Druck erfahren? Sehen Sie sich den kompletten Impulsvortrag vom 3Dmensionals Technologietag auf unserem YouTube-Kanal an!