Technologie: FDM / FFF |
Extruderanzahl: Single |
Angebote /Deals: Kein Deal |
Bauraum: Geschlossen |
Bauraum X (lange Seite): 200 - 299 mm |
Bauraum Z (Höhe): 250 - 349 mm |
Hersteller: Bambu Lab |
Artikel-Nr.: | PHWBB00006 |
EAN: | 6975337030515 |
Herstellernr.: |
Noch 79,00 €* bis zum kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands.
Bambu Lab X1 - CARBON
Dieser zuverlässige und ultraschnelle Single-Extruder-Drucker ist optimal für ein erweitertes Materialportfolio inklusive faserverstärkter Materialien geeignet.
- Geschlossener Bauraum 256 × 256 × 256 mm, passiv bis 60°C beheizbar
- Zusätzliche Kühlung, 12W
- Vollmetall Hotend bis 300°C
- Gehärtete Extruderzahnräder
- Gehärtete Düsen 50 HRC
- Heizbett bis 110°C
- In 15 Minuten aufgebaut
- Hochgeschwindigkeits-3D-Druck mit bis zu 20000 mm/s² Beschleunigung
- Hepa-FIlter
- Kompatibel mit automatischem Materialsystem (AMS) für den Mehrfarbendruck
- Mikro Lidar gestütztes Bettlevelling
- KI überprüft die erste Schicht und erkennt Druckfehler
- Aktive Vibrationskompensation


Beschleunigung bis zu 20000 mm/s²
Der Bambu Lab X1 CARBON druckt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 500 mm/s, die Beschleunigung von Null auf 500 mm/s dauert nur 0,025 Sekunden.
Erreicht wird dies durch:
- CoreXY-Technologie
- Bewährte Kinematik und Bewegungssteuerung
- Ultraleichte Carbon-Rails
- Starke 12W-Kühlung
- Verschweißter Stahlrahmen
- 40W-Keramik Heater
Out of the box
Die Bambu Lab X1 Carbon Combo wird in wenigen, schon vormontierten, Komponenten ausgeliefert.
Das macht den Drucker preiswerter und spart Transportkosten.
In nur 20 Minuten ist ihr Drucker zusammengebaut und druckbereit. Im nebenstehenden Video sind alle Schritte gut erklärt.
Hinweis: In diesem Video ist die AMS Combo zur FIlamentlagerung und -Ansteuerung mit enthalten. Die AMS Combo befindet sich nicht im Lieferumfang dieses Drucker. Bestellen Sie den Drucker mit AMS Combo hier.
Doppelte Bettleveling-Sensorik mit KI und Lidar
Bambu Lab X1 nutzt zwei unabhängige Sensoren um die Höhe der Düse relativ zum Bett zu messen.
Der Bambu Micro Lidar erlaubt Präzision im Mikrometerbereich. Das System misst die Düsenhöhe, kalibriert den Durchfluss und scannt die erste Schicht.
Ein analoger Sensor sorgen für eine zusätzliche Redundanz bei der Bettnivellierung. Die Messergebnisse werden verglichen und das Ergebnis KI-gestützt optimier.
KI gestützte Features
Eine KI wird zur Optimierung und Fehlererkennung eingesetzt:
- Interpretation des ersten Layers und Korrektur des Bettlevelings.
- Überwachung des Druckprozesses: Die Spaghetti Detection erkennt klassische Druckfehler und unterbricht den Druckprozess automatisch.


Vibrationskompensation
Vibrationen sind ein klassisches Problem im 3D-Druck, besonders bei hohen Druck-Geschwindigkeiten.
Ein Algorithmus für aktiven Schwingungsausgleich in X- und Y-Richtung und der Druckvorlauf sorgen für vibrationsfreie und besonders präzise Drucke.
Direct-Drive Extruder und All-metal Hotend
Direct Drive Extruder (1,75mm) gewährleisten eine optimale Kontrolle über Extrusion und Retraction und damit präzisere und detailschärfere Drucke mit glatten Oberflächen. Flexible Filamente lassen sich wesentlich besser Direct Drive Extrudern drucken.
Das All-Metall Hotend mit einer Düse aus stainless steel ist langlebig und kann mit Drucktemperaturen bis 300°C betrieben werden.
Gehärtete Extruderzahnräder stellen sicher, dass auch bei faserverstärkten Materialien kein Verschleiß auftritt.
Selbstverständlich können auch PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PVA, PET u.m. verdruckt werden.
Der geschlossene Bauraum der erlaubt auch die Verarbeitung von schwierigen Materialien wie PC und PA.


Touchscreen
Die Steuerung erfolgt über ein übersichtliches Farb-Touchscreen Display an der Oberseite des Geräts
Filtersystem
Der Bambu Lab X1 ist mit einem Aktiv-Kohle-Filter ausgestattet, der UFP-Artikel aus der Luft der Druckkammer filtert. Dieses Feature ist besonders bei der Verarbeitung faserverstärkter Materialien wichtig.
Bambu Studio & Bambu Handy
Die Bambu Lab Slicing Software ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Sie läuft unter MacOS und Windows.
Alternative Slicer wie Prusa, Cura usw. können benutzt werden, unterstützen aber möglicherweise nicht alle Features des Druckers.
Steuern und überwachen Sie Ihren Bambu Lab X1 Carbon vom PC aus oder mobil per APP. Verbinden Sie den Drucker über ein lokales Netzwerk oder cloudbasiert.
Druckdaten können auch mittels SD-Karte an den Drucker übertragen werden.


Bambu Lab AMS (Zusatzgerät)
Der X1-Carbon ist kompatibel mit dem automatische Materialsystem (AMS) von Bambu Lab. Dieses Zusatzgerät ist nicht im Lieferumfang enthalten und kann hier bestellt werden.
Das System bewahrt Ihr Filament feuchtigkeitsgeschützt auf und wechselt das verwendete Filament automatisch während eines Drucks, so können Sie in einem Druckobjekt mehrere Farben und Materialien kombinieren. Jede AMS-Einheit wird mit 4 wiederverwendbaren Spulen geliefert, für 16 Farben benötigen Sie zusätzlich einen AMS Hub
Ökologisch
Bambu Lab legt Wert auf einen optimierten CO2 Footprint, so liefert das Unternehmen z.B. sein Filament zur Reduktion von Plastikmüll auf einem modularen Spulensystem.
Leise
Der Bambu Lab X1 Carbon verfügt über einen Silent Mode, der mit 50 dB sehr leise druckt.

Sensoren
Eine Kamera im Druckinnenraum ermöglicht die Live-Überwachung Ihres Drucks und die Verarbeitung der Bilddaten für die KI-Algorithmen.
Chamber Temperatur Sensor (CTS): Ein Sensor in der Druckkammer misst die Temperatur und steuert den Innenraum-Lüfter entsprechend
Der Filament Run-Out Sensor unterbricht den Druck wenn kein FIlament mehr gefördert wird.
Die Power Loss Recovery speichert die aktuelle Druckposition in einem Buffer und kann auch nach einer Druckunterbrechung durch Stromausfall den Druck an gleicher Steller wieder fortsetzen.
Semi-automatiische Riemenspannung: Die Spannung des Riemens ist für die Präzision und der Maßgenauigkeit eines Drucks von entscheidender Bedeutung. Eine Resonance frequency identification kontrolliert die korrekte Spannung.
Fan Speed Feedback: Ein Sensor überwacht die Drehzahl des Lüfters.
Ein Tür-Sensor erkennt, ob die Tür des Druckers offen oder geschlossen ist und pausiert den Drucker entsprechend
Sofern Sie Bambu Lab FIlamente mit RFID-Sensor nutzen, erkennt das System diese automatisch und bietet die Parameter im Slicer an.
Vorteile
- Geschlossener Bauraum von 256x 256 x 256 mm
- Hochgeschwindigkeitsstruktur CoreXY
- 20000 mm/s² Beschleunigung
- Düsentemperatur bis 300°C
- Direkt Drive Extruder
- Vollmetall-Hotend
- Stainless Steel Nozzle
- Druckbett bis 110°C
- Druckbett "Cool Plate" und "Engineering Plate" im Lieferumfang
- Optimal für Carbon-/glasfaserverstärktes Polymere, PA, PC, PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PVA, PET, um.
- Mit Aktivkohlefilter
- Mikro-Lidar-unterstützte Bettnivellierung
- Inklusive integrierte Kamera
- Vibrationskompensation,
- Wifi-Konnektivität, SD-Karte, Cloudbasiert, APP-Steuerung
- Druckbereit in 15 Minuten
- FIlament-Ende-Sensor
- Power Loss-Recover
- Tür-Sensor
- Belt-Tension-Sensor
- Druckkammer-Temperatur-Sensor
- Fan-Speed-Sensor
- Leise 50dB
- Modulares Spulensystem reduziert Plastikmüll
Lieferumfang
- 1x Bambu Lab X1 Carbon 3D Drucker
- 1x Bauplatte (Cool Plate)
- 1x Wiederverwendbare Spule
- 1x Filament
- 1x Zubehörbox