Durchmesser: 1,75mm |
Durchmesser: 1,75mm |
Gewicht (bitte auswählen): 700g |
Art: Filament |
Material: Iglidur |
Hersteller: IGUS |
Eigenschaften: Abriebfest |
Artikel-Nr.: | |
EAN: | |
Herstellernr.: | [S]5.01.14015A01 |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
Spicher Str. 1a
51147Köln
Deutschland
E-Mail: info@igus.de

Verschleißfest und universell einsetzbar: Das iglidur i180-BL Filament für dynamische 3D-Druck-Anwendungen
Das selbstschmierende Filament iglidur i180-BL wurde speziell für bewegte Anwendungen und den Verschleißteil-Druck entwickelt. Bauteile aus diesem Material eignen sich hervorragend für Gleitlager, Zahnräder und Antriebsmuttern. Mit einer langen Lebensdauer, die durch eine hohe Verschleißfestigkeit und erhöhte Temperaturbeständigkeit bis zu 100°C unterstützt wird, eröffnet iglidur i180-BL vielfältige Einsatzmöglichkeiten, insbesondere für Anwendungen, bei denen eine hohe dynamische Belastbarkeit gefragt ist.
Kompatibilität und Verarbeitung
Das iglidur i180-BL lässt sich gut auf eingehausten 3D-Druckern verarbeiten und bietet eine robustere Alternative zu herkömmlichem ABS-Filament. Dabei unterstützt Zubehör wie die igus Haftfolie oder der spezielle Haftvermittler die optimale Haftung auf dem Druckbett und erleichtert so die Verarbeitung. Die Druckprofile für dieses Material stehen Ihnen sowohl für den Bambu Lab X1C als auch für Ultimaker Drucker zur Verfügung. Das Profil für Ultimaker lässt sich bequem im Cura Marketplace herunterladen.

Effiziente Materialnutzung dank breiter Spule
Aufgrund der geringeren Dichte weist die 750-g-Spule von iglidur i180 eine höhere Lauflänge auf als bei anderen Filamenten. Für die Nutzung an automatischen Filamentsystemen wie dem Bambu Lab AMS wird die Spulengröße schrittweise auf 700 g umgestellt, sodass eine standardisierte Spulengröße genutzt werden kann. Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität ohne zusätzliche Kosten.
Ideale Einsatzbereiche
Das iglidur i180 ist die optimale Wahl für Projekte, bei denen hohe Temperaturbeständigkeit und robuste Gleitlageranwendungen benötigt werden. Zudem ist es in einem eleganten Schwarz erhältlich, das ästhetisch anspruchsvolle Ergebnisse ermöglicht.
Druckprofile
IGUS hat vorgefertigte Druckprofle für Bambu Lab, Prusa und UltiMaker.
Die profile können einfach auf der IGUS Seite gefunden werden.
Vorteile
- Hervorragende Verschleißfestigkeit: Ideal für bewegte Bauteile und mechanische Belastungen
- Erhöhte Temperaturbeständigkeit: Dauerbelastung bis zu 100°C
- Selbstschmierend: Perfekt für Gleitlager, Zahnräder und Antriebsmuttern
- Breitere Spule für längere Nutzung: Material auf Standardspule für Filamentsysteme wie Bambu Lab AMS
- Verfügbare Druckprofile: Kompatibel mit Bambu Lab X1C und Ultimaker (Cura Marketplace)
Lieferumfang
1x 700g Igus iglidur i180 Filament (ausgewählte Variante)
Technische Daten
Abmessungen
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Außendurchmesser Spule | 200 mm |
Innendurchmesser Spule | 52 mm |
Breite Spule | 55 mm |
Allgemeine Eigenschaften
Farbe | weiß |
Werkstoff geeignet für | Anfänger |
Max. Feuchtigkeitsaufnahme (bei 23°C/73°F, 50% r.F.) | 0,3 Gew.-%, Prüfmethode DIN 53495 |
Max. Wasseraufnahme | 0,9 Gew.-% |
Nettogewicht | 700 g |
Gleitreibwert, dynamisch, gegen Cf53 Stahl | 0,24 |
Gleitreibwert, dynamisch, gegen V2A Edelstahl | 0,17 |
pv-Wert, max. (trocken) | 0,23 MPa ⋅ m/s |
Biegefestigkeit | 46 / 33 MPa Flach / Aufrecht gedruckt |
Dichte | 1,21 g/cm3 |
Physikalische und thermische Eigenschaften
Obere langzeitige Anwendungstemperatur | 100 °C |
Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur | 120 °C |
Untere Anwendungstemperatur | -40 °C |
Wärmeausdehnungskoeffizent (bei 23°C/73°F) | 9 K-1 ⋅ 10-5, Prüfmethode DIN 53752 |
Wärmeleitfähigkeit | 0,23 W/(m ⋅ K), Prüfmethode ASTM C 177 |
Druckfestigkeit | 59 MPa |
Maximal empfohlene Flächenpressung (bei 20°C/68°F) | 30,0 MPa |
Anforderungen
Schimmel resistent nach DIN EN ISO 846 Verfahren A | nein |
Geeignet für Klebestift | ja |
Elektrische Eigenschaften
Oberflächenwiderstand | > 1011 Ω, Prüfmethode DIN 53482 |
Spezifischer Durchgangswiderstand | > 1012 Ωcm, Prüfmethode DIN IEC 93 |
Mechanische Eigenschaften
Shore-D-Härte | 66, Prüfmethode DIN 53505 |
Biege-E-Modul | 1.000 MPa, Prüfmethode DIN 53457 |
Verarbeitungshinweise
Düsentemperatur (min) | 250 °C |
Düsentemperatur (max) | 265 °C |
Betttemperatur (min) | 90 °C |
Betttemperatur (max) | 110 °C |
Empfohlender Haftgrund | igus® Haftfolie |
Bauraum | Geschlossener Bauraum notwendig |
Bauteilkühlung | Eine Bauteilkühlung ist nicht notwendig, mit eingeschalteter Kühlung ist es ebenfalls möglich zu drucken |
Zusätzliche Informationen und Diagramme
A= ABS gedruckt
B= iglidur® I170 gedruckt
C= iglidur® I180 gedruckt
D= iglidur® J260 gedruckt
E= iglidur® J260 gespritzt
Tribo-Filament ist verschleißfester als Standard-Druckmaterial
Die Vergleichsversuche zeigen die niedrige Verschleißrate (Y) des iglidur® Tribofilaments in der linearen Bewegung. (Verschleiß linear: v= 0,1 m/s; p= 1 Mpa; l= 5 mm)
A= ABS gedruckt
B= iglidur® I170 gedruckt
C= iglidur® I180 gedruckt
D= iglidur® J260 gedruckt
E= iglidur® J260 gespritzt
Tribo-Filament ist abriebfester als Standard-Druckmaterial
Die Vergleichsversuche zeigen die niedrige Reibwerte (Y) des iglidur® Tribofilaments in der rotierenden Bewegung. (Reibwert rotierend: p= 1 Mpa; v= 0,3 m/s)
A= ABS gedruckt
B= iglidur® I170 gedruckt
C= iglidur® I180 gedruckt
D= iglidur® J260 gedruckt
E= iglidur® J260 gespritzt