Versandkostenfrei (DE) ab 79 €*   |   Beratungstermin buchen    |    Rufen Sie unsere Experten an: +49 2234 27 660 11    |   

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Ihr Warenkorb ist noch leer!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

Prusa Pro HT90

https://www.3dmensionals.de/web/image/product.template/5455/image_1920?unique=f2bd40a

9.655,46 € 9655.460000000001 EUR 9.655,46 €

9.655,46 €

Nettopreis: 9.655,46 €

Preis auf Anfrage

Inhalt: 1 Stück
Preise exkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferung voraussichtlich am 13.06.2025

Diese Kombination existiert nicht.

Technologie: FDM / FFF
Extruderanzahl: Single
Bauraum: Geschlossen + Beheizt
Bauraum X (lange Seite): 300 - 399 mm
Bauraum Z (Höhe): 350 - 449 mm
Hersteller: Prusa
Modellserie: Pro
Artikel-Nr.: PHWPU00007
EAN: 8594207041000
Herstellernr.:
Dieser Artikel wird via Spedition versandt. Für Speditionsversand gelten gesonderte Versandkosten.
Prusa Research a.s.
Partyzánská 188/7a
170 00 Prag 7 - Holešovice
Tschechische Republik
E-Mail: info@prusa3d.com
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Prusa Pro HT90  

Ultraschneller Delta 3D Drucker mit behiztem Bauraum - Entwickelt und gefertigt in Europa

Der Prusa Pro HT90 ist ein delta-kinematischer 3D-Drucker mit einem zylindrischen Druckbereich (Ø300 × 400 mm). Er wurde speziell entwickelt, um das Potenzial von modernen Materialien wie ABS, ASA, PCCF und PA zu maximieren. Seine beheizte Kammer, die bis zu 90°C erreicht, und sein innovatives Kühlsystem sorgen für eine unvergleichliche Schichthaftung und Druckqualität.


Mit dem HT90 können Sie große Objekte drucken, ohne dass es zu Warping, schlechten Überhängen oder Delaminationen der Schichten kommt. Darüber hinaus ermöglicht die Input Shaper-Technologie das ultraschnelle Drucken von Prototypen aus PLA, PETG und ähnlichen Materialien, die auch bei geschlossener Kammer leicht gedruckt werden können.



Original Prusa 

Der einzige 3D-Drucker, den ein Ingenieur braucht..


Der HT90 besticht durch folgende Features


  • Hohe Geschwindigkeit, hervorragende Druckqualität
  • Großes Druckvolumen von Ø300 × 400 mm
  • Düsentemperatur bis 500°C
  • Betttemperatur bis 155°C
  • Aktiv beheizte Kammer bis 90°C
  • Industriematerialien druckbar, zB.: PEEK, PEKK, PPS, PSU, PES, PEI (Ultem) 
  • Wechselbare Druckköpfe
  • HEPA und Kohlefilter
  • Offline und Online-Betrieb
  • Zuverlässiges Fernverwaltungssystem 


Holen Sie das Beste aus Ihren Materialien heraus

Der HT90 wurde entwickelt, um das Potenzial von Materialien wie ABS, ASA, PA, PCCF, Flex und anderen zu maximieren. Seine auf 90 °C beheizte Kammer bietet eine unvergleichliche Schichthaftung und Druckqualität und ermöglicht die einfache Produktion großer Objekte ohne Verformung oder Delaminierung der Schichten. Die innovative Servoklappe lenkt den Luftstrom innerhalb von Millisekunden auf präzise Bereiche des Modells, so dass der HT90 makellose Überhänge mit minimalen Stützen drucken kann, ohne das gedruckte Objekt zu unterkühlen.

Der erschwinglichste Drucker für High-End Filamente

Der Hochtemperatur-Druckkopf, das leistungsstarke Heizbett und die aktiv beheizte Kammer machen den HT90 zum erschwinglichsten 3D-Drucker, der auch hochwertige Materialien verarbeiten kann. Drucken Sie kleine bis mittelgroße Objekte aus Filamenten wie PEEK, PEKK, PPS, PSU, PES und sogar PEI (Ultem), einem in der Luft- und Raumfahrtindustrie häufig verwendeten Material.

Viele der hochwertigen Materialien sind hygroskopisch, das heißt, sie nehmen schnell Feuchtigkeit aus der Luft auf. Um eine Verschlechterung der Druckleistung zu vermeiden, müssen die Filamente stets trocken gehalten werden. Zu diesem Zweck sollten Sie den HT90 entweder zusammen mit einer Drybox oder einem industriellen Filamenttrockner verwenden.

Von Luft- und Raumfahrt bis Medizin

Dank seiner Fähigkeit, eine breite Palette von Materialien zu verarbeiten, ist der Prusa PRO HT90 die erste Wahl für viele verschiedene Branchen. Drucken Sie Motorenteile und Kühler, medizinische Implantate und Funktionsteile von Maschinen, Ventile, Rohre, chemisch resistente Komponenten, langlebige hitze- und kältebeständige Teile und vieles mehr. Kein Projekt ist zu anspruchsvoll für den HT90.


Innovative Lösung für schnelle Kühlung


Das einzigartige Luftmanagementsystem wurde für eine Echtzeit-Luftstromsteuerung und optimale Druckqualität bei allen Materialien entwickelt. Der Drucklüfter befindet sich an der Seite des Druckers und drückt die Luft durch einen Schlauch direkt in den leichten Druckkopf, während die Hochgeschwindigkeitsklappe den Luftstrom innerhalb von Millisekunden umleitet - schneller als jeder normale Lüfter es könnte. Dies ermöglicht ein deutlich verbessertes Drucken von Überhängen, während die Schichten im Rest des Drucks nicht unter der Unterkühlung leiden.


Zusätzlich hält ein geschlossener Luftkreislauf mit HEPA-Filter die Kammer frei von ultrafeinen Partikeln, während eine automatische Einlassklappe die Temperaturen für Materialien wie PLA und PETG steuert, so dass Sie diese bei geschlossener Kammer drucken können. Die wichtigsten Komponenten befinden sich außerhalb der beheizten Kammer, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Groß und Präzise

Erreichen Sie mit dem Prusa PRO HT90 eine unvergleichliche Präzision! 

Die Prusa Druckprofile sind so abgestimmt, dass Ihre präzisen Teile mit großer Genauigkeit gedruckt werden können. Das Druckvolumen ist ein voller Zylinder mit einem Durchmesser von 300 mm und einer 400 mm hohen Z-Achse. Der Drucker hat eine kleine Stellfläche, die durch eine vertikal verschiebbare Tür noch optimiert wird, um mehr Platz zu sparen.

Wechselbare Druckköpfe


Der Druckkopf wird mit Magneten an seinem Platz gehalten. Lösen Sie ihn einfach von den Armen, ziehen Sie das Kabel von der Oberseite des Druckers ab und ersetzen Sie ihn durch ein anderes Modell. Der High-Flow-Druckkopf mit einer schnell austauschbaren 0,4 mm Revo-Düse ist die perfekte Wahl für das Rapid Prototyping mit Materialien bis zu 300°C. Der High-Temp-Druckkopf mit einer abriebfesten, schnell austauschbaren 0,6 mm Revo-Düse erreicht dagegen bis zu 500°C und ermöglicht das Drucken mit Materialien wie PEEK, PEKK oder PEI (Ultem). Beide Druckköpfe sind im Lieferumfang des HT90 enthalten und die Hardware ist mit allen Revo-Düsen mit Durchmessern von 0,25 bis 0,8 mm kompatibel.

Aktiv beheizte Kammer mit HEPA-Filter


Die aktiv beheizte Kammer des Druckers mit einem geschlossenen Luftkreislauf inklusive HEPA- und Kohlefilter kann bis zu 90°C erreichen und bietet so eine optimale Umgebung selbst für die anspruchsvollsten Materialien. Drucken Sie große, robuste Objekte aus ABS/ASA ohne negative Nebeneffekte wie Verformung oder Schichtablösung, verwenden Sie PLA für das schnelle Prototyping und erstellen Sie langlebige Objekte aus PEEK oder PEI.

Hohe Geschwindigkeit, hervorragende Druckqualität


Der HT90 druckt gleichmäßig und maßgenau, ohne die typischen Artefakte, die bei CoreXY oder kartesischen 3D-Druckern auftreten. Das liegt daran, dass die Bewegung des direkt angetriebenen Extruders durch eine koordinierte Verschiebung von drei leichten Armen gesteuert wird, während die gedruckten Objekte stationär bleiben. Ausgestattet mit der Klipper-Firmware und der Input Shaper-Technologie erreicht der HT90 ultraschnelle Geschwindigkeiten bei gleichbleibend hoher Druckqualität über den gesamten zylindrischen Druckbereich.

Immer perfekte erste Schicht


Drei hochpräzise Wägezellensensoren messen den Abstand zwischen der Düse und dem Druckblech mit außergewöhnlicher Genauigkeit. Dadurch kann der Drucker automatisch eine absolut makellose erste Schicht drucken, ganz gleich, welche Druckoberfläche Sie wählen, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist.

Einfache Einrichtung, Automatische Kalibrierung

Wenige Minuten nach dem Auspacken druckbereit

Der gesamte Vorbereitungsprozess ist schnell und wird von leicht verständlichen Anweisungen begleitet. Alles wird über einen großen 7’’ Touchscreen gesteuert. Schließen Sie die automatische Kalibrierung ab, legen Sie ein Filament Ihrer Wahl ein und beginnen Sie zu drucken!

Maximale Sicherheit mit Offline-Modus


Prusa weiß, wie wichtig die Sicherheit bei industriellen Anwendungen ist. Der HT90 bietet zwar ein umfassendes System für die Fernverwaltung und Überwachung von Druckaufträgen, aber der Drucker ist für einen vollständigen Offline-Betrieb vorbereitet. Sie können sogar das Wi-Fi-Modul vom Drucker abtrennen. 

Wir sammeln keine Informationen über Ihre Drucke oder die Umgebung Ihres Druckers. Ganz gleich, ob Sie ein Space Shuttle der neuen Generation entwickeln oder nur Werkzeuge für Ihre Werkstatt drucken, keine Organisation sollte an diesen Informationen interessiert sein.

Zuverlässiges Fernverwaltungssystem


Je nach Ihren Anforderungen können Sie auf zwei voll funktionsfähige Remote-Druckmanagementsysteme zugreifen. Der HT90 bietet sowohl einen lokalen als auch einen Fernverwaltungsmodus - im lokalen Modus ist der Drucker nur über das lokale Netzwerk erreichbar, aber Sie können ihn auch in Prusa Connect, unserem sicheren Ferndruckverwaltungssystem, einbinden, so dass Sie von überall darauf zugreifen können. Außerdem können Sie die eingebaute Kamera zur Drucküberwachung und eine Kammerbeleuchtung nutzen. Das Anschließen einer externen USB-Kamera ist ebenfalls möglich.

PrusaSlicer

Ein quelloffenes, funktionsreiches und häufig aktualisiertes Tool, das alles enthält, was Sie brauchen, um die perfekten Druckdateien für Ihren 3D-Drucker zu exportieren. Alle offiziellen Drucker- und Materialprofile (insgesamt über 180) werden im eigenen Haus erstellt und getestet, um das bestmögliche Druck-Erlebnis zu gewährleisten! PrusaSlicer basiert auf Slic3r von Alessandro Ranellucci. Für:

  • Windows
  • Mac
  • Linus

Laden Sie eine kostenlose Version hier herunter.

Profitieren Sie von der 3D Druck Akademie

Sie kennen sich mit 3D-Druck noch nicht so gut aus oder möchten Ihr Wissen weiter vertiefen?

Die 3D-Druck Akademie ist der perfekte Ort, an dem sowohl Einsteiger als auch Profis gemeinsam lernen, sich weiterentwickeln und ihre Erfahrungen austauschen. Mit umfassenden Online-Kursen, Live Calls mit Expert

und einer aktiven Community ist für jede Erfahrungsstufe etwas dabei.

Als offizieller Partner der 3D-Druck Akademie freuen wir von 3Dmensionals, Ihnen diese Plattform zur Verfügung zu stellen. Die Akademie, gegründet von Andreas Weiß (AMPrO 3D) und Stefan Hermann (CNC Kitchen), bietet eine Vielzahl an Kursen, von Nomad Sculpt für künstlerische Modellierung bis hin zu Fusion 360 für präzise Konstruktionen.

jetzt entdecken

Vorteile

  • Bauraum von Ø300 × 400 mm
  • Hohe Geschwindigkeit, hervorragende Druckqualität
  • Offenes Filamentsystem (1,75mm Filamente)
  • Schichthöhen 0,05 - 0,3 mm
  • Düsentemperatur bis 500°C
  • Betttemperatur bis 155°C
  • Aktiv beheizte Kammer bis 90°C
  • Industriematerialien druckbar, zB.: PEEK, PEKK, PPS, PSU, PES, PEI (Ultem) 
  • Wechselbare Druckköpfe
  • HEPA und Kohlefilter
  • Große Prusa Community
  • Offline und Online-Betrieb
  • Hohe Datensicherheit
  • Zuverlässiges Fernverwaltungssystem 

Lieferumfang

  • 1x Prusa HT90 3D Printer

Maße:
Bauvolumen: Ø300 × 400 mm

Filament Durchmesser: ​​1.75 mm

Schichthöhe: ​0.05-0.30 mm


Elektronik:
Mainboard: 32-Bit-Duet-Steuerplatine

Sotware ​​Klipper-Steuerungssystem, Input Shaper, Pressure Advance​

Extruder:

Extruder: ​Austauschbare Druckköpfe mit Direktantrieb, schnell austauschbare Revo-Düsen mit einem Durchmesser von 0,25 bis 0,8 mm, kompatibel mit 1,75 mm Filament

Düsenkompatibilität: ​Alle Revo-Düsen sind hardwarekompatibel.

​(Beachten Sie, dass einige Revo-Düsen nicht unterstützt werden und möglicherweise die Erstellung eines benutzerdefinierten Slicer-Profils erfordern.)

Maximaler Filamentfluss: ​40 mm³/s (ABS und 0,8mm Düse)

Maximale Geschwindigkeit: ​600 mm/s 
Maximale Druckgeschwindigkeit: ​250 mm/s
Beschleunigung: ​20000 mm/s²

Temperaturen:

Maximale Düsentemperatur: 300 °C/500 °C

Maximale Heizbett-Temperatur: ​155 °C
Maximale Kammertemperatur: ​bis zu 90 °C

Steuerung:
Touchscreen: ​​ ​7″ Farbbildschirm
Konnektivität: Ethernet (RJ45), abnehmbares WLAN-Modul, Offline-Betrieb möglich
Überwachung: ​Eingebaute integrierte Kamera und Kammerbeleuchtung

Kühlung: Servo-betriebene Hochgeschwindigkeitsklappe für sofortige Luftstromänderungen, Hochdruckturbine

Drucken:
Druck Pads: Strukturiertes PEI-Stahlblech, PA-Stahlblech optional erhältlich
Druckbett Kalibrierung: Immer perfekte erste Schicht mit Wägezelle, vollautomatische Kalibrierung


Unterstützte Materialien:

High-Flow-Druckkopf: PLA, ASA, PETG, FLEX (TPU, TPE), ABS, PA, PC, PCCF und mehr
Hochtemperatur-Druckkopf: ​ PEI (Ultem), PEEK, PEKK, PPSU, PSU, PPS, PES und mehr


Strom:
Stromversorgung: ​110V 15A / 230V 10A 50/60Hz