Versandkostenfrei (DE) ab 79 €*   |   Beratungstermin buchen    |    Rufen Sie unsere Experten an: +49 2234 27 660 11    |   

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Ihr Warenkorb ist noch leer!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

SLS Drucker – präzise, stützfrei & funktional

SLS Drucker​ (Selektives Lasersintern) gehören zu den leistungsfähigsten Technologien im Bereich des industriellen 3D-Drucks. Mithilfe eines leistungsstarken Lasers werden feine Pulverschichten Schicht für Schicht punktgenau verschmolzen – ganz ohne den Einsatz von Stützstrukturen. Das Ergebnis: äußerst stabile, detaillierte und komplexe Bauteile, die selbst unter hohen mechanischen Belastungen überzeugen.


Ein SLS 3D Drucker bietet Designern, Entwicklern und Ingenieuren maximale Freiheit in der Formgestaltung. Selbst bewegliche Teile und ineinander greifende Strukturen lassen sich ohne Montage direkt in einem Druckvorgang realisieren. Für alle, die funktionale Prototypen, Kleinserien oder Endteile herstellen möchten, ist der 3D Drucker SLS eine wegweisende Lösung.


Weiterlesen

Sie möchten mehr über SLS Drucker erfahren?  

jetzt SLS Druck kennenlernen

Sie schicken es – Wir drucken es! 

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren individuellen Musterdruck kostenlos zu erhalten! Wenn wir Ihr Bauteil auf unseren Kanälen präsentieren dürfen, übernehmen wir den Druck für Sie – ideal für Ingenieure, Designer und Fachleute, die die Möglichkeiten der SLS-Technologie testen möchten.


jetzt kostenlos anfragen 

Kein Produkt definiert

Kein Produkt definiert in der Kategorie "Zubehör & Ersatzteile / Hersteller (von & für) / Markforged".

 

Die Vorteile eines SLS Druckers im Überblick

Ein SLS Drucker bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen 3D-Druckverfahren wie FDM oder SLA:

Keine Stützstrukturen notwendig – volle Gestaltungsfreiheit

Hohe mechanische Belastbarkeit – ideal für funktionale Anwendungen

Komplexe Geometrien realisierbar – selbst bei kleinen Bauteilen

Hervorragende Oberflächenqualität – auch ohne Nachbearbeitung

Isotrope Materialeigenschaften – gleichmäßige Festigkeit in alle Richtungen

Recyclingfähiges Pulver – wirtschaftlich und nachhaltig


Diese Kombination aus Designfreiheit, Präzision und Materialeffizienz macht SLS 3D Drucker besonders attraktiv für Branchen wie Automotive, Luftfahrt, Maschinenbau oder Medizintechnik.


Materialvielfalt beim 3D Drucker SLS

Ein großer Vorteil des SLS Druckverfahrens ist die breite Auswahl an Pulvern mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die gängigsten Materialien sind:

Nylon PA12 – sehr widerstandsfähig, vielseitig einsetzbar

• Nylon PA11 – flexibler, biobasiert, chemikalienresistent

TPU 95A – elastisch, gummiartig, ideal für flexible Komponenten


Durch die gezielte Auswahl des Materials lassen sich mit einem SLS Drucker Bauteile erzeugen, die exakt auf ihre spätere Anwendung zugeschnitten sind – von hochfesten Zahnrädern bis hin zu flexiblen Dichtungen.


SLS Drucker live erleben – Musterdrucke von 3Dmensionals

Sie möchten die Qualität eines SLS 3D Druckers selbst beurteilen? Kein Problem: Wir bieten kostenlose Musterdrucke mit dem Formlabs Fuse SLS System an. Anhand Ihrer Bauteildaten fertigen wir ein Beispielteil, damit Sie sich von der Präzision, Haptik und Stabilität des SLS 3D Drucks überzeugen können.


Nachbearbeitung im SLS Verfahren

Nach dem Druckprozess befindet sich das Bauteil eingebettet im restlichen Pulver. Dieses muss in einem separaten Schritt entfernt werden. Hierzu kommen Werkzeuge wie das Fuse Sift, Bürsten, Pinsel oder Absauganlagen zum Einsatz. Mit einem Sandstrahler lassen sich die Oberflächen zusätzlich veredeln.


Ein Teil des Pulvers kann recycelt und erneut verwendet werden, was die Materialkosten reduziert. Bei der Nachbearbeitung ist auf geeignete Schutzmaßnahmen zu achten – Handschuhe, Atemschutz und Schutzbrille gehören zur Grundausstattung beim Arbeiten mit SLS-Pulver.


Vor- und Nachteile eines SLS Druckers

Vorteile:

• Hohe Präzision bei komplexen Geometrien

• Keine Stützstruktur notwendig

• Vielfältige Materialien mit spezifischen Eigenschaften

• Wiederverwendbares Pulver

Ideal für Kleinserien und funktionale Endbauteile


Nachteile:

• Höherer Anschaffungspreis als FDM- oder SLA-Drucker

• Erhöhter Aufwand bei der Nachbearbeitung

• Geschlossener Bauraum erforderlich

• Schutzmaßnahmen im Umgang mit Pulvermaterial notwendig


Trotz höherer Investitionskosten überzeugt ein SLS Drucker durch seine herausragende Druckqualität und die enorme Gestaltungsfreiheit. Für professionelle Anwender ist der 3D Drucker SLS eine lohnende Investition.


SLS 3D Drucker bei 3Dmensionals kaufen

Ob Prototypenbau, Serienfertigung oder Funktionsteile – ein SLS Drucker eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten in der additiven Fertigung. Bei 3Dmensionals erhalten Sie nicht nur hochwertige SLS 3D Drucker, sondern auch individuelle Beratung, Schulung und technischen Support vom Experten.