Durchmesser: 2,85mm |
Gewicht (bitte auswählen): 750g |
Art: Filament |
Material: PET-G |
Für diese Geräte:: Ultimaker |
Hersteller: UltiMaker |
Durchmesser: 2,85mm |
Artikel-Nr.: |
EAN: |
Herstellernr.: |
Noch 79,00 €* bis zum kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands.
Ultimaker PETG
PETG ist eine glykolmodifizierte Version von Polyethylenterephthalat (PET). Es hat die gleiche zuverlässige Druckfähigkeit wie PLA, aber mit verbesserter Zähigkeit, chemischer Beständigkeit, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit (bis zu 75 °C). Es ist daher das Go-to-Material für den 3D-Druck im industriellen Umfeld für funktionale Prototypen und Fertigungshilfsmittel.
- Gute chemische Beständigkeit gegen Schmiermittel, Öle, Alkohol, Säuren und Basen
- Kann feuchten Umgebungen und Temperaturen bis zu 76 °C standhalten
- Zäh und verschleißfest
- Erhältlich in 14 Farben, darunter transparent und fluoreszierend, eignet sich Ultimaker PETG für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von der Farbcodierung bis hin zu durchsichtigen Teilen
Der Einsatz von Ultimaker PETG bietet sich an für:
-
Fertigungshilfsmittel für die Produktionslinie
- Teile für den industriellen Einsatz, wie z. B. flüssigkeitsdichte Sensorabdeckungen oder farbcodierte Werkzeuge
- Funktionale Prototypen
Kompatibilität
Ultimaker PETG kann auf dem Ultimaker S5 und Ultimaker S3 mit einem AA-Printcore sowie auf den Ultimaker 2+ Connect-Druckern gedruckt werden. Auf anderen Ultimaker 3D-Druckern können Sie dieses Material experimentell verwenden, obwohl keine offiziellen Druckprofile mitgeliefert werden. PETG-Druckprofile für den Ultimaker 3 werden in Q3 2021 erwartet.
Ultimaker PETG hat optimierte Einstellungen für das Ultimaker S5 Pro Bundle, den Air Manager und die Material Station. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Ultimaker Cura verwenden und dass die Firmware das neueste Update hat.
PETG kann auch für Dual-Extrusionsdrucke verwendet werden, in Kombination mit PVA, Breakaway oder einer anderen Farbe von PETG.
Die experimentellen (exp) und nicht unterstützten (X) Kombinationen wurden nicht verifiziert, da nur begrenzte Anwendungsfälle verfügbar sind. Die Ergebnisse sind abhängig von dem verwendeten Modelltyp. Kombinationen mit Ultimaker TPU95A sind experimentell, da das TPU95A bei Doppeldrucken möglicherweise ausläuft.
Temperaturen
PETG wird bei Düsentemperaturen zwischen 225 °C und 245 °C gedruckt. Je nach ausgewähltem Profil in Ultimaker Cura gibt es kleine Unterschiede bei den Düsentemperaturen. Diese wurden für Printcores und Schichtdicken optimiert. Die Bauplattentemperatur ist für eine zuverlässige Haftung auf 85 °C eingestellt. Diese Temperaturen sind für den Ultimaker S5, Ultimaker S3 und Ultimaker 2+ Connect gleich.
Haftung
Für eine zuverlässige Haftung und um die Gefahr des Absplitterns der Glasplatte zu verringern, sollte eine dünne Schicht UHU-Kleber (in der Zubehörbox Ihres Ultimaker-Druckers enthalten) auf die Glasplatte aufgetragen werden. Für das Drucken mit Ultimaker PETG ist kein weiteres Zubehör erforderlich.
Druckprofile
Ultimaker Cura ab Version 4.9.1 enthält optimierte Druckprofile für Ultimaker PETG und kann hier heruntergeladen werden. Verwenden Sie immer die neueste Version von Ultimaker Cura und stellen Sie sicher, dass Ihr 3D-Drucker mit der neuesten Firmware-Version aktualisiert wurde, um das richtige Materialprofil für Ultimaker PETG einzubinden
Vorteile
- Getestete Profile für Ultimaker-Drucker verfügbar
- Zuverlässige Druckfähigkeit
- Gute Zähigkeit
- Chemisch beständig gegen gegen Schmiermittel, Öle, Alkohol, Säuren und Basen
- Verschleißfestigkeit
- Temperaturbeständigkeit (bis zu 75 °C)
- Breite Farbpalette mit transluzenten Farben
- Dieses Filament lässt sich mit allen gängigen Desktop-3D-Druckern verdrucken, die mit 2,85 mm Filamenten arbeiten
Lieferumfang
- 1x Spule Ultimaker PETG Filament - mit intelligenter Materialerkennung durch NFC-Technologie, 750g