Die Orthopädietechnik entwickelt sich stetig weiter – und mit ihr die Möglichkeiten, passgenaue Prothesen und Orthesen noch schneller und präziser herzustellen. Wo früher Gipsabdrücke nötig waren, bieten moderne 3D Scanner eine digitale und äußerst präzise Alternative. Der Shining EinScan HX vereint Laserscanning und Streifenlichttechnologie und ist damit perfekt für die Anforderungen in der Orthopädie und Prothetik geeignet.
Warum sind 3D Scanner in der Orthopädie so wichtig?
Für eine gut sitzende Orthese oder Prothese ist ein exakter Scan der Patientenanatomie entscheidend. Fehlpassungen führen oft zu Druckstellen und Unannehmlichkeiten, die durch präzise digitale Modelle vermieden werden können. Hier bietet 3D-Scanning entscheidende Vorteile:
- Hohe Genauigkeit – selbst kleinste Details der Körperform werden exakt erfasst.
- Zeitersparnis – statt aufwendiger Gipsmodelle liegen die Daten sofort digital vor.
- Mehr Komfort für den Patienten – der Scan ist berührungslos und innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
- Nahtlose Integration in den digitalen Workflow – die Scan-Daten können direkt in CAD/CAM-Software weiterverarbeitet werden.

Shining EinScan HX: Die ideale Lösung für Orthopäden und Prothetiker
- LED-Streifenlichtmodus: Ideal für schnelle Scans mit zusätzlicher Farberfassung.
- Laserscan-Modus: Perfekt für schwierige Oberflächen wie glänzende oder dunkle Materialien – ein häufiges Problem in der Orthopädietechnik.
Durch diese Hybridtechnologie lassen sich nicht nur verschiedene Materialtypen zuverlässig erfassen, sondern auch komplexe Geometrien detailgetreu abbilden. Das Ergebnis: maßgeschneiderte Orthesen und Prothesen, die exakt auf den Patienten abgestimmt sind.
jetzt entdecken

Anwendungsbereiche in der Orthopädie und Prothetik
Der Shining EinScan HX ist vielseitig einsetzbar und erleichtert zahlreiche Arbeitsschritte in der orthopädischen Fertigung:
- Scannen von Körperpartien für individuelle Prothesen.
- Erstellung digitaler Modelle für passgenaue Orthesen.
- Reproduktion und Anpassung bestehender Hilfsmittel durch präzises Reverse Engineering.

Mehr Präzision, weniger Aufwand
Mit dem Shining EinScan HX lassen sich hochpräzise 3D-Scans schnell und einfach erstellen – eine enorme Erleichterung für Orthopädietechniker und Prothetiker. Die Kombination aus Laserscanning und Streifenlichttechnologie ermöglicht eine präzise Erfassung unterschiedlichster Oberflächen und Materialien. So entstehen perfekt angepasste Orthesen und Prothesen, die den Alltag der Patienten spürbar verbessern.
