Das 3Dmensionals PLA Filament ist ein sehr leicht zu druckendes, eher härteres PLA mit einer exzellenten thermischen Stabilität und einem matten Finish. Durch den geringen Verzug und die minimale bis keine Verformung nach dem Abkühlen ist es besonders gut für den Druck größerer Objekte geeignet. Des Weiteren ist das sehr beliebte PLA ein biologisch kompatibles Material, das aus erneuerbaren, natürlichen Ressourcen wie Pflanzenstärke aus Mais, Maniok, Zuckerrohr, Getreide oder Zuckerrüben gewonnen wird. Dieses Filament kann mit nahezu allen FDM Druckern verwendet werden.
Das 3Dmensionals PETG Filament ist sehr leicht zu druckendes eher härteres PETG Filament. Wie das 3Dmensionals PLA weist auch 3Dmensionals PETG einen sehr geringen Verzug auf und eignet sich somit ebenfalls für den Druck auch größerer Objekte. Zudem bietet das Filament über die gesamte Fadenläge eine hervorragende Durchmesser- und Rundheitstoleranz. Polyethylenterephthalat (PET) ist ein thermoplastisches Material, welches vielen in Form vom PET-Flaschen bekannt ist. Durch den Zusatz von Glykol erhält man PETG, das sich durch seine besonders hohe Transparenz und niedrige Viskosität kennzeichnet.
Das Filament 3Dmensionals ASA ist eine ausgezeichnete Alternative zu ABS, da es ähnliche mechanische Eigenschaften aufweist, jedoch eine bessere Witterungs- und UV-Beständigkeit besitzt. Es zeichnet sich durch hohe UV-Beständigkeit, außergewöhnliche Schlagzähigkeit und Chemikalienbeständigkeit aus und ist damit ideal für Außenanwendungen geeignet. Durch seine Robustheit und optimale thermische Stabilität eignet sich das ASA-Filament besonders für den Druck großer Objekte, die während und nach dem Druckvorgang ihre Form behalten, ohne sich zu verziehen oder zu verformen.